Benzema wurde am Morgen vor ein Gericht in Versailles gebracht, wie die Nachrichtenagentur AFP aus Justizkreisen erfuhr. Der Untersuchungsrichter muss nun entscheiden, ob gegen den Stürmer von Real Madrid formelle Ermittlungen aufgenommen werden oder ob er einen Zeugenstatus in der Affäre erhält.
Der 27-jährige Fußballstar war am Mittwochmorgen in Versailles in Gewahrsam genommen worden und verbrachte die Nacht auf der Polizeiwache. Er wird verdächtigt, in die Erpressung seines Teamkollegen Mathieu Valbuena mittels intimer Videoaufnahmen verwickelt zu sein.
Benzemas Verwicklung
Valbuena hatte im Juni Anzeige erstattet, nachdem ihm ein Unbekannter gedroht hatte, das Video zu veröffentlichen, das Valbuena von Leuten aus seinem Umfeld entwendet worden war. Die Polizei will nun klären, inwieweit Benzema in die Erpressung verwickelt war.
Laut Ermittlerkreisen kontaktierten die inzwischen inhaftierten Erpresser Benzema über dessen Bruder. Benzema informierte daraufhin seinen Teamkollegen am 5. Oktober bei einem Treffen der Nationalmannschaft vor den Spielen gegen Armenien und Dänemark über die Existenz des Videos.
Freund oder Feind?
Offen ist aber, ob dies in freundschaftlicher Absicht geschah oder mit dem Ziel, Valbuena zur Zahlung von Geld zu bewegen. Benzemas Anwalt Sylvain Cormier sagte am Mittwoch, sein Mandant sei in keiner Weise an der Erpressung beteiligt.
Lesen Sie auch:
		    		
                    De Maart
                
                              
                          
                          
                          
                          
                          
                          
Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können