Kayl/Tetingen musste in Hostert einem Pausenrückstand hinterherjagen und drehte die Partie in den zweiten 45′ zu seinen Gunsten. Auch Rümelingen löste seine Hausaufgabe gegen Diekirch, so dass beide Teams in der Abschlusstabelle mit 62 Punkten gleichauf liegen. Die Union 05 schnappte sich mit der günstigeren Trefferbilanz (+28 gegenüber +25) den Meistertitel. Die Teilnahme am Entscheidungsspiel – gegen Wiltz – hatte sich Hostert ja bereits vorzeitig gesichert.
Im Tabellenkeller stand das Abstiegsduell Steinfort – Beggen klar im Mittelpunkt. Beide Vereine stiegen übrigens 2008/09 gemeinsam aus dem Oberhaus ab. Wer muss eventuell wieder eine Stufe runter oder konnten sich beide etwa auf Kosten der Green Boys aus Harel retten? Nein, Kudimbana besorgte das frühe 1:0 für den Sporting, und dieses goldene Tor sollte das Schicksal des FC Avenir endgültig besiegeln. Dem Traditionsverein glückte die Aufholjagd im Meisterschaftsfinish also nicht und er muss infolgedessen den bitteren Gang Richtung 1. Division antreten.
In der Relegation
Auch ein Remis hätte den Beggenern letztendlich nicht gereicht, denn Harlingen/Tarchamps trotzte dem CS Oberkorn ein 1:1 ab, und der Neuling wird, genau wie Steinfort, versuchen, sich den Klassenerhalt über das Relegationsspiel (am 26. und 27. Mai) zu sichern.
Die übrigen Begegnungen standen klar im Schatten. Rosport zündete ein Torfestival bei Absteiger Lintgen. Mondorf glückte auch im zwölften Anlauf in Folge kein Dreier und ist in der Rückrundentabelle mit sieben Punkten Schlusslicht. Und Monnerich verschaffte sich mit dem 3:0 in Wormeldingen einen versöhnlichen Saisonabschluss.
De Maart
Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können