Freitag24. Oktober 2025

Demaart De Maart

Enovos League DamenBartringen verpatzt den finalen Test vor dem Pokalfinale

Enovos League Damen / Bartringen verpatzt den finalen Test vor dem Pokalfinale
Lena Mersch (l.) und die Sparta müssen sich in der nächsten Woche deutlich steigern, wollen sie im Pokalfinale ein Wörtchen mitreden Foto: Editpress/Jeff Lahr

Eine Woche vor dem Pokalfinale bleibt der Gréngewald weiterhin ungeschlagen, während Endspielkonkurrent Bartringen den finalen Test komplett verpatzte. 

Die wichtigste Entscheidung ist in der Zwischenrunde seit der letzten Woche gefallen, denn mit Hostert, Bartringen, Contern und Düdelingen stehen die vier Teilnehmer am Play-off-Halbfinale bereits fest. So waren am vorletzten Spieltag alle Augen auf die beiden Pokalfinalisten Gréngewald und Sparta gerichtet, die bei ihrer Generalprobe, eine Woche vor dem Endspiel in der Coque, noch einmal richtig gefordert wurden.

Diese ging für die Bartringerinnen allerdings so richtig in Hose. Nach einem starken Start gegen den T71, das erste Viertel entschied man noch mit 21:13 für sich, lief beim Team von Trainer Mike Feyder in der Offensive rein gar nichts mehr zusammen. Im zweiten Durchgang erzielten Mersch und Co. gerade einmal fünf Punkte und auch in der zweiten Halbzeit blieb die Sparta weit unter ihren Möglichkeiten zurück, erlebte sogar ein weiteres Viertel, in dem keine zehn Punkte gelangen. 26 Zähler binnen 30 Minuten, einfach zu wenig, um gegen das Team aus der „Forge du Sud“ bestehen zu können. Am Ende setzte sich Düdelingen im Centre Atert dann auch mit 69:47 durch. Ein Abend zum Vergessen für Bartringen, das sich in der nächsten Woche steigern muss, will man endlich wieder einen Titelgewinn feiern. Beim T71 war es einmal mehr Svenia Nürenberg, die stärkste Düdelingerin der letzten Wochen, die mit ihren 19 Punkten zur Topscorerin der Partie avancierte.

Für Finalkonkurrent Hostert verlief der letzte Test hingegen wesentlich besser. Gegen Contern spielten Lisy Hetting und ihre Teamkolleginnen eine starke erste Halbzeit. Den Zehn-Punkte-Vorsprung, mit dem der Gréngewald in die Pause ging, verwaltete man auch nach der Pause, womit der amtierende Meister in dieser Saison weiter ungeschlagen bleibt. Einmal mehr war es Profi-Spielerin Alexus Johnson, die mit ihren 33 Punkten die Leistungsträgerin schlechthin beim ungeschlagenen Spitzenreiter war. Contern verzeichnete seinerseits fast schon unglaubliche 34 Turnover, umso bemerkenswerter, dass die Spielerinnen von Trainerin Fuger am Ende dennoch auf gerade einmal acht Punkte verloren. 

In der unteren Tabellenhälfte gab es derweil die logischen Favoritensiege von Steinsel gegen Esch und Wiltz gegen die Musel Pikes. Damit hängen die Moselanerinnen einen Spieltag, bevor es in die Abstiegsgruppe geht, weiterhin zwei Punkte hinter dem vorletzten Tabellenplatz zurück. 

Statistik

Zwischenrunde, 6. Spieltag:
Bartringen – Düdelingen 47:69 (26:29)
Viertel:
21:13, 5:16, 13:21, 8:19
Bartringen: Williams 15, Yoerger 10, Schenck 7, Hagen 6, Wolff 5, Torresani 4, Wolf 0, Dumont 0, Mersch 0, Feyder 0
Düdelingen: Nürenberg 19, Winton 15, Van Kleunen 13, Etute 11, Jemming 6, Skrijelj 3, Blasen 2, Schroeder 0, Krings 0, Wies 0
Schiedsrichter: Nuszkowski/Lorentz

Hostert – Contern 75:67 (43:33)
Viertel:
23:20, 20:13, 14:18, 18:16
Hostert: Johnson 33, L. Hetting 13, Cahill 11, T. Hetting 7, Jaksic 6, Hetto 5, Leches 0
Contern: Skrijelj 19, Walling 16, Mathieu 13, Bidinger 12, Bea 4, Petrova 3, Bourg 0
Schiedsrichter: L. Weiwers/Öztürk

Steinsel – Esch 78:71 (33:39)
Viertel:
18:23, 15:16, 22:15, 23:17
Steinsel: Ferenz 25, Lappenküper 18, Hämäläinen 11, Stoffel 9, Gfeller 8, Lepage 7, Drui 0, Geniets 0
Esch: Mangen 21, Nibbelink 16, Likhtarovich 15, Coulon 8, Chaumont 5, Jemming 4, Leid 2, Fonseca 0, Hermes 0
Schiedsrichter: Donckel/Graglia

Wiltz – Musel Pikes 81:66 (37:37)
Viertel:
18:17, 19:20, 23:16, 21:13
Wiltz: Ivanova 27, Farmer 24, Wright-Ponder 20, Abessolo 3, Hermes 3, Jans 2, Hasanovic 2, Hodzic 0, Presta 0
Musel Pikes: Shaw 24, Schmit 11, Lefebvre-Okankwu 10, Mreches 9, Weber 5, Trommer 4, Nilles 3, Fischer 0, Kleuls 0
Schiedsrichter: P. Weiwers/Neves Ferreira