Der Verlierer dieser Hinrunde ist Basket Esch. Nach der Qualifikationsphase fungierte er noch auf dem dritten Platz in der Tabelle, mit einem Vorsprung von einem Zähler auf den von Bartringen belegten fünften Platz. Nun ist Esch auf diesen fürs Final Four nicht mehr qualifizierenden Platz abgerutscht.
Diekirch League Herren
Abstiegsgruppe, Spieltag 3:
Mersch – Contern
88:59Zolver – Musel Pikes
57:71Weitere Resultate
Nationale 2 Herren,
Aufstiegsgruppe:BC Mess – Heffingen 62:102
Bettemburg – Mondorf 90:72Abstiegsgruppe:
Käldall – Fels 92:77
Hostert – Racing 68:62Nationale 3 Herren,
Aufstiegsgruppe:Schieren – Wiltz 89:70
Kordall – Bascharage n.g.
Arlon – Berburg 76:56Platzierungsgruppe:
Préizerdaul – Wasserbillig 80:72
Limpertsberg – Hesperingen 67:63
Mamer – Kehlen n.g.Nationale 2 Damen,
Aufstiegsgruppe:Schieren – Wasserbillig 63:54
Hostert – Hesperingen 60:39Abstiegsgruppe:
BC Mess – Bartringen 61:45
Berburg – Kehlen 59:51Nationale 3 Damen:
Kordall – Wiltz 32:51
Zolver – Mondorf 0:20 ff
Limpertsberg – Préizerdaul 37:39
Chantemelle – Käldall 68:27
Die Ursache hierfür: In fünf Begegnungen gab es nur einen einzigen Sieg (gegen den Sechsten Walferdingen). Die letzte von vier Niederlagen bezog man am Sonntag gegen die zuvor punktgleiche Sparta Bartringen. Der Ausfall des gesperrten Svitek konnte nicht verkraftet werden. Es gab eine deftige Klatsche. Der Rückstand von Esch auf Bartringen (4.) beträgt 1,0 Zähler und auch noch 36 Korbpunkte, auf Steinsel (3.) sind es 1,5 Zähler. Dieses Handicap ist zwar rechnerisch noch wettzumachen, doch ist hierfür eine merkliche Leistungssteigerung erforderlich.
Im Vergleich zum Tabellenstand vor der Zwischenrunde ist Steinsel von Platz vier auf Platz drei vorgerückt und Bartringen von Platz fünf auf Platz vier. Ihre Bilanz: drei Siege und zwei Niederlagen.
Die beste Ausbeute: vier Erfolge und eine Niederlage für die zwei Bestplatzierten. Leader Düdelingen verlor am Samstag gegen Ettelbrück, das zuvor in Steinsel leer ausgegangen war. Mit einem Vorsprung von jetzt 4,0 bzw. 3,5 Zählern ist die Teilnahme am Halbfinale des Final Four des T71 und der Etzella so gut wie sicher. Sie streiten nurmehr um den ersten Platz, der das Heimrecht im Final Four bedeutet.
Nach drei von sechs Spieltagen ist in der vierköpfigen Abstiegsgruppe nun eines klar: Trotz des Erfolges gegen Contern ist Mersch erster Absteiger. Mit dem Sieg in Zolver haben die Musel Pikes den Verbleib in der Elite gesichert. Um den zweiten Nichtabstiegsplatz kämpfen Zolver (leichter Vorteil von einem Zähler und 26 Korbpunkten) und Contern.
Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können