Montag10. November 2025

Demaart De Maart

BasketballBartringen gewinnt zum Auftakt eine schwere Partie in Fels 

Basketball / Bartringen gewinnt zum Auftakt eine schwere Partie in Fels 
Max Logelin und die Sparta konnten das schwere Spiel in Fels für sich entscheiden  Foto: Editpress/Jeff Lahr

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Zum Auftakt der Saison lieferten sich beide Mannschaften bis zum Schluss ein spannendes und intensives Duell, in dem die Bartringer den längeren Atem hatten und sich im Endspurt knapp durchsetzten. 

„Man spielt nicht gerne in Fels. Und wenn man gewinnt, dann ist es nie ein leichter Sieg. Wir zeigten bis zum Schluss Charakter, auch wenn wir dazwischen Phasen hatten, in denen wir nachließen. Es tut immer gut, mit einem Sieg in die Saison zu starten“, erklärte Colin Braun, der erst im dritten Viertel eingewechselt wurde, doch in der Schlussphase wichtige Impulse setzte. „Es war bekannt, dass wir einen großen Kader haben. Wir sind schwerer auszurechnen, denn man weiß nie im Voraus, wer für die Vorentscheidung sorgen kann.“

Nach einer von Hektik geprägten Anfangsphase mit vielen Fehlpässen und Fehlwürfen (2:3, nach knapp 4‘), kam Tempo in die Partie. Den Bartringern gelang es, sich im Auftaktviertel einen kleinen Vorteil zu verschaffen (18:24), doch zur ersten Viertelpause war die Partie wieder offen. Fels hatte allmählich seinen Rhythmus gefunden, doch nach nur elf Minuten knickte Profi-Spieler Walter Williams um, verließ humpelnd das Spielfeld und musste sich den Rest der Partie von der Bank aus ansehen. Die Hausherren ließen sich jedoch nicht unterkriegen. Es blieb weiterhin spannend. Beide Teams schenkten sich nichts; nach dem dritten Viertel waren Stein und Verbeelen auf der einen Seite und Levickas und Sturdivant aufseiten der Hausherren mit vier Fouls vorbelastet.

Nichts geschenkt 

Nachdem der Litauer Levickas foulbedingt in der 31. Minute ausschied, setzten die Bartringer zwar unter dem Impuls von Colin Braun, der zwei wichtige Dreier traf, ein Zeichen (59:68, 34‘), doch die Partie war noch nicht entschieden. De Sousa Silva und Godwin sorgten dafür, dass sich die Gastgeber 57‘‘ vor dem Ende bis auf einen Zähler herankämpften (72:73). Jarvis Williams bewahrte dann allerdings die nötige Ruhe an der Freiwurflinie (72:75), ehe Fels im Gegenzug seinen Ballbesitz nicht nutzen konnte, sodass die Gäste ihren Vorsprung über die Runden retteten.

Für Vic Heuschling fällt das Fazit trotz der Niederlage nicht ganz negativ aus: „Trotz der Rückschläge haben wir den Faden nicht verloren. Wir haben versucht, den Kopf nicht hängenzulassen. Es waren die Kleinigkeiten, die den Unterschied machten. Die Bartringer trafen die Würfe, die sie treffen mussten und sie konnten ihren ‚Gameplan’ besser umsetzen als wir. Doch der Einsatz stimmte. Natürlich tut die Niederlage weh, doch es war nicht alles schlecht“, erklärte Heuschling, der nach einer langen Verletzungspause erstmals wieder auf dem Spielfeld stand: „Für mich fühlte sich die vergangene Saison sehr, sehr lange an, da ich nur vier Spiele bestreiten konnte. Es war schon sauer, so lange auszufallen. Deshalb bin ich natürlich froh, wieder auf dem Platz zu stehen, auch wenn ich natürlich einen Sieg bevorzugt hätte.“

Statistik

„T“-Bestnote: Jarvis Williams (Sparta Bartringen)
Viertel: 22:24, 16:13, 19:22, 16:21
Fels: Godwin 28, De Sousa Silva 14, Heuschling 8, Levickas 8, Sturdivant 7, Williams 4, Wilson 4, Senchenko 0, Nuss 0, Tibold 0
Bartringen: Williams 29, Mays, 17, Verbeelen 13, Logelin 10, Braun 10, Arendt 2, Stein 0, Holsten 0, Germeaux 0, Maestro Varollas 0
Schiedsrichter: Vanglovskij/Kerschen/Hermann
Zuschauer: 150 zahlende