Sonntag9. November 2025

Demaart De Maart

Champions LeagueBarreiro und Benfica wollen Barcelona überrumpeln

Champions League / Barreiro und Benfica wollen Barcelona überrumpeln
Leandro Barreiro (r.) wird seine persönliche Premiere im Camp Nou feiern Foto: AFP/Patricia de Melo Moreira

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Für Leandro Barreiro und Benfica Lissabon geht es am Dienstag um Millionen und den Einzug ins Viertelfinale der Champions League. Bei Gegner FC Barcelona herrscht Trauer, die Katalanen sind nach dem 1:0-Sieg im Hinspiel vor heimischer Kulisse jedoch klarer Favorit.

Leandro Barreiro hat gute Chancen, auch im Camp Nou wieder in der Startelf zu stehen. Florentino, einer seiner Konkurrenten im zentralen Mittelfeld, ist angeschlagen und es wird erst am Dienstag entschieden, ob der Portugiese auflaufen kann. Benfica-Trainer Bruno Lage strahlte Zuversicht vor dem Rückspiel aus: „Wer war im Hinspiel der herausragende Spieler von Barcelona? Vielleicht Pedri? Nicht wirklich. Vielleicht war es der Torhüter. Wir haben uns viele Chancen herausgespielt, das ist das Wichtigste. Auch im Rückspiel müssen wir ambitioniert sein.“

Lage geht mit viel Selbstbewusstsein an die Herkulesaufgabe heran und will dieses Gefühl auch Leandro Barreiro und Co. vermitteln. „Ich glaube, uns fehlt es derzeit an nichts. Was wir in den vergangenen Spielen gemacht haben, war wirklich gut. Fakt ist aber, dass wir unsere Chancen besser ausnutzen müssen“.

Ein Todesfall

Der FC Barcelona steht vor dem Achtelfinal-Rückspiel weiter unter dem Eindruck des überraschenden Todes von Mannschaftsarzt Carles Miñarro García. „Es ist ein großer Verlust, er war ein großartiger Mensch und ein großartiger Arzt“, sagte Trainer Hansi Flick nach einer Schweigeminute sichtlich bedrückt vor Journalisten. „Wir wollen für ihn spielen, in dieser Situation ist es sehr wichtig, für ihn zu gewinnen. Wir sind dazu bereit.“

Der 50 Jahre alte Mediziner war am Samstag kurz vor dem Anpfiff des Liga-Heimspiels gegen CA Osasuna gestorben. Die Begegnung des LaLiga-Spitzenreiters wurde daraufhin abgesagt. Wegen des traurigen Zwischenfalls trat am Montag ausnahmsweise kein Spieler vor die Presse. „Bei Barça herrscht immer noch Bestürzung“, stellte das Fachmagazin Mundo Deportivo fest.

Flick verriet, er habe wegen des Todes von Miñarro García am Montag mit seinen Spielern gesprochen. Man werde den Arzt vermissen. „Er war unglaublich für die Mannschaft und den Verein, er war ein wesentlicher Bestandteil unseres Teams.“ Die Mannschaft gehe aber gut mit der Situation um. „So ist das Leben manchmal“, man müsse weitermachen, sagte der Deutsche.

Nach dem 1:0 aus dem Hinspiel herrsche Zuversicht, meinte Flick. Er betonte aber auch: „Auf unserer Seite denkt niemand, dass die Aufgabe erledigt ist, denn wir haben noch das Rückspiel vor uns. Wir wollen, dass die Einstellung stimmt.“

„Benfica hat eine gute Mannschaft und Bruno Lage, der Trainer, macht einen guten Job, seine Philosophie merkt man in den Spielen. „Es ist sehr wichtig, dass wir uns auf das Spiel und den Gegner konzentrieren. Wir müssen gewinnen“, betonte der deutsche Trainer.

„Ich erwarte, dass Benfica gut spielt, sie haben viele Spiele in der Champions League gewonnen, wir müssen aufpassen, vor allem da“, betonte er, bevor er über die Übergänge der Reds sprach: „Darum geht es wirklich.“ Das ist, was wir den Spielern gesagt haben: gut verteidigen und gut angreifen, wir müssen Benfica mehr unter Druck setzen“, fügte Flick hinzu. (SID/del)