Samstag8. November 2025

Demaart De Maart

FußballpokalAvdusinovic schießt Progrès ins Achtelfinale

Fußballpokal / Avdusinovic schießt Progrès ins Achtelfinale
Tim Flick (Jeunesse) und Adrien Ahmetxhekaj (r., Niederkorn) im Kopfballduell Foto: Editpress/Luis Mangorrinha

Zum Auftakt des 1/16-Finales der Coupe de Luxembourg standen sich am Freitagabend der Progrès Niederkorn und die Jeunesse Esch gegenüber. Der Progrès war während 90 Minuten überlegen und sicherte sich als erste Mannschaft das Ticket für das Achtelfinale. Kenan Avdusinovic war mit seinem Tor der Mann des Tages.

Bei der Jeunesse gab es gleich vier Veränderungen im Vergleich zum vergangenen Wochenende. Zwischen den Pfosten stand Englaro anstelle von Sommer. Mancini, R. de Sousa und Klica ersetzten Todorovic (Faserriss), Borger und Fernandes. Die Escher liefen in einer defensiven 5-3-2-Grundausrichtung auf. Niederkorns Trainer Vivien Reydel hatte nur zwei Wechsel vorgenommen. Schmid und Hoxha nahmen zunächst auf der Bank Platz. Für sie standen Chambon und Guett Guett in der Startelf.

Nach knapp einer Viertelstunde Spielzeit hätte Niederkorn mit seiner ersten Offensivaktion in Führung gehen müssen. Natami schoss den Ball an die Latte, Chambon schlug daraufhin ein Luftloch und D. Ahmetxhekaj setzte den Nachschuss über das Tor. Kurz danach musste Reydel bereits seinen ersten Wechsel vornehmen. Der verletzte Cissé musste ausgewechselt werden. Da kein Abwehrspieler auf der Bank war, wurde Mittelfeldspieler Schmid eingewechselt und D. Ahmetxhekaj nahm den Platz von Cissé ein.

Mit zunehmender Dauer wurde die Partie immer unansehnlicher. Beide Mannschaften lieferten sich teilweise ein Duell um die höchste Anzahl an Fehlpässen. In der 33. Minute setzte Niederkorn wieder ein kleines Ausrufezeichen. Der Schuss von Avdusinovic wurde aber irgendwie von der Jeunesse-Abwehr entschleunigt.

Die Escher hatten in der ersten Hälfte keine einzige Gelegenheit. Mit einer etwas dezimierten Mannschaft versuchte die Breu-Elf, keine allzu großen Risiken einzugehen und die Null so lange es ging zu halten.

Sekunden nach dem Seitenwechsel verpasste Chambon eine Flanke von Hend zur knapp. Niederkorn blieb nicht vom Verletzungspech verschont. In der 50. Minute musste Duarte mit der Trage vom Platz getragen werden. Bouché ersetzte den Flügelspieler.

Die Jeunesse zeigte sich ein erstes Mal in der 62. Minute gefährlich vor dem gegnerischen Tor. Margato war jedoch beim Schuss von Flick aus 20 Metern auf der Hut. Die Escher legten nach. Flick setzte sich auf der rechten Seite durch. Der anschließende Schuss wurde von Guett Guett auf der Linie geklärt (67.). Niederkorns Torwart Margato reagierte nach dieser Szene blitzschnell. Sein weiter Abschlag landete bei Avdusinovic, der etwas zu viel Platz hatte und den Ball mit einem präzisen Schuss im langen Eck unterbringen konnte (1:0, 67.).

Avdusinovic hätte aus der gleichen Position in der 77. Minute die Entscheidung herbeiführen können, doch sein Schuss ging knapp am Pfosten vorbei.

Jeunesse-Trainer Breu versuchte, mit der Hereinnahme von Omosanya noch zum Ausgleich zu kommen. Der Ex-Nationalspieler war zwar sehr aktiv in der Schlussphase, doch auch er konnte die Gäste – trotz achtminütiger Nachspielzeit – nicht in die Verlängerung bringen.

Statistik

Niederkorn: Margato – Gilgemann, Guett Guett, Cissé (20. Schmid), Duarte (51. Bouché) – Hend, D. Ahmetxhekaj, A. Ahmetxhekaj, Natami – Avdusinovic (82. Hoxha), Chambon (82. Souchard)
Jeunesse:
Englaro – Andrade, Mancini, Belgacem, R. de Sousa, Lapierre – Teixeira, Soares (46. A. de Sousa), Klica (75. Omosanya) – Flick, Elshan
Schiedsrichter:
Ludovicy – Dias, Mangen
Gelbe Karten:
Hend, Bouché – Flick, R. de Sousa, Breu (Trainer)
Gelb-Rote Karte: Natami (90.+5, wegen Ballwegschlagens)
Torfolge:
1:0 Avdusinovic (67.)
Beste Spieler:
Guett Guett, Avdusinovic – Flick
Zuschauer:
345 zahlende