Donnerstag6. November 2025

Demaart De Maart

Ausschreitungen nach Pokalspiel

Ausschreitungen nach Pokalspiel
(Www.gerryschmit.com, Gerryschmit.com)

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Am Samstag kam es „op Flohr“ nach dem Pokalviertelfinalspiel zwischen Grevenmacher und Etzella Ettelbrück zu Auseinandersetzungen zwischen Zuschauern beider Fangruppen.

Beide Fangruppierungen sangen sich während dem Spiel abwechselnd mit Fangesängen warm. Ummittelbar nach dem Abpfiff des Fussballspiels eskalierte die Situation dann.

Das Pokalspiel, das nach der regulären Spielzeit (90 Minuten) unentschieden 1:1 stand, musste um 2×15 Minuten verlängert werden. Und eben in dieser Verlängerung erzielten die Gäste aus Ettelbrück das entscheidende Siegtor, woraufhin beide Fangruppierungen aneinander gerieten. Nach dem Schlusspfiff der Partie artete die Situation aus, es kam zu Massenschlägereien zwischen Fans beider Mannschaften.

Insgesamt geschätzt waren um die 80-90 Personen in die Schlägerei, direkt respektive indirekt involviert. Verantwortliche des Heimvereins, CSG, sowie der Präsident des FC Etzella, Tun di Bari, versuchten die Gemüter zu beruhigen, was ihnen allerdings nicht gelingen sollte.

Stinkefinger für die Kamera

Die Streitsüchtigen sorgten während mehr als eine halben Stunde für Aufruhr vor der Haupttribüne. Ein Fernseh-Team filmte die Szenen. Verschiedene alkoholiserte Zuschauer zeigten den sogennannten Stinkefinger in Richtung Kamera und gaben nichtjugendfreie Äusserungen von sich. Die Polizei wurde zu Hilfe gerufen. Nach einiger Zeit beruhigte sich die Lage wieder.

Diese Vorkommnisse werden aller Vorraussicht nach bei der FLF für ein Nachspiel sorgen. Zur Erinnerung: Vor einigen Monaten bereits standen die Fans des CSG und der Escher Jeunesse im Mittelpunkt der Geschehnisse, woraufhin die Spiele auf der Grenz sowie Op Flohr jeweils als Risikospiele von der Polizei eingestuft wurden.