Durch zwei Siege zu Saisonbeginn liegt der FC Mamer 32 voll im Soll. Der Aufsteiger hat bereits sechs Punkte auf dem Konto stehen und kann trotz zweier Niederlagen in Folge (gegen Düdelingen und Mondorf) aktuell sehr gut mit dem Mittelfeldplatz leben. Die Partie gegen Déifferdeng 03 ist erst das zweite Spiel auf dem neuen Kunstrasen in Mamer. Das Duell zwischen dem Aufsteiger und dem Meister war wegen der Europapokaleinsätze der Differdinger auf diesen Mittwoch verschoben worden.
Die Mannschaft von Präsident Fabrizio Bei muss noch zwei weitere Partien nachholen. Ein Datum steht für diese Spiele noch nicht fest. Trainer Pedro Silva wird wohl auch gegen Mamer einige Spieler zum Einsatz kommen lassen, die in der Champions und Conference League nur selten zum Zuge kamen. Für die Differdinger ist es erst das dritte Saisonspiel, während der Großteil der Konkurrenz bereits fünf Partien bestritten hat.
Transfers: Petingen schlägt zu
Auf den letzten Drücker hat die UT Petingen noch drei weitere Spieler verpflichtet. Die bisher sieglose Mannschaft von Trainer und Präsident Ado Kodjo verpflichtete mit Dylan Maes einen belgisch-ruandischen Innenverteidiger, der zuletzt beim lettischen Verein FS Jelgava unter Vertrag stand. Für rechts außen wurde der 24-jährige Franzose Sofiane Dris geholt, der in den vergangenen Jahren in der Reserve der AS Monaco, von Benfica Lissabon und zuletzt des FC Utrecht aktiv war. Vom ghanaischen Erstligisten King Faisal kommt Flügelstürmer Hayford Gyimah nach Petingen. Der Racing hat den Niederländer Milan Hofland vom SV Meerssen (NL) verpflichtet. Er ist der Sohn von Kevin Hofland (u.a. VfL Wolfsburg/D). (del)
De Maart

Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können