Mittwoch5. November 2025

Demaart De Maart

Auf nach Europa

Auf nach Europa

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Der Meister (F91), ein Teilnehmer an der Europa League (Fola), die beiden Absteiger (Etzella und Canach) und der Barragist (Wiltz) der BGL Ligue stehen fest.

Lediglich der Kampf um den zweiten und (eventuell) letzten verbliebenen Platz im europäischen Wettbewerb wird erst am Samstag, am 26. und letzten Spieltag, entschieden.

26. Spieltag

Am Samstag um 18.00 Uhr:

Käerjeng – RM Hamm B.(Hin. 2:1)
Wiltz – Canach (5:1)
Hesperingen – Fola (4:1)
F91 – Déifferdeng 03 (1:0)
Progrès – Etzella (2:2)
Jeunesse – Grevenmacher (2:2)
RFCUL – Petingen (2:2)

Nur die Frage, wer mit dem F91 und Fola „durch Europa reist“, ist noch offen. Neben Platz 3 kann im Idealfall – sollte der F91 kommendes Wochenende (einen Sieg am Dienstag gegen Jeunesse vorausgesetzt) auch das Endspiel der Coupe de Luxembourg gewinnen – sogar noch Platz 4 für „Europa“ reichen.

Vier Kandidaten

Für Fola gilt es am Samstag, den 2. Tabellenplatz in Hesperingen zu verteidigen, denn Käerjeng liegt noch auf der Lauer. Vier Kandidaten haben sich für den Finalkampf gemeldet. Es sind dies nebst der UNK noch Déifferdeng 03, Progrès und Jeunesse. Auch wenn die Chancen dieses Quartetts sehr unterschiedlich sind.

Mit einen winzigen Punkt Vorsprung auf D03 empfangen die Käerjenger den Tabellensiebten RM Hamm Benfica, der keinerlei Ambitionen mehr hegt. Progrès, Tabellenfünfter mit 38 Punkten, scheint mit den Gästen aus Ettelbrück da schon die leichtere Aufgabe zu haben. Platz drei ist zwar theoretisch noch drin, doch müsste die UNK verlieren, D03 nicht über ein Remis hinauskommen und Niederkorn gleichzeitig ein Torfestival gelingen.

Spannung

Sollte sich Déifferdeng 03 beim F91 durchsetzen, könnte es im Falle einer gleichzeitigen Niederlage oder eines Unentschiedens der Käerjenger die UNK noch überflügeln und über die BGL Ligue „europäisch“ werden. Reichen könnte sogar ein Remis gegen den F91, sollte die UNK mit sieben Toren Unterschied unterliegen.

Jeunesse hat dagegen nur minimale Chancen. Zwar ist Platz 4 im Falle eines hohen Sieges gegen Grevenmacher noch erreichbar, doch müssten auch gleichzeitig D03 und Progrès unterlegen sein; D03 im besten Fall für Jeunesse auch noch sehr deutlich beim F91.