Sonntag26. Oktober 2025

Demaart De Maart

FLBB-HerrenAserbaidschan, Irland und Nordmazedonien: Gegner für die EM-Vorqualifikation stehen fest

FLBB-Herren / Aserbaidschan, Irland und Nordmazedonien: Gegner für die EM-Vorqualifikation stehen fest
Ken Diederich wird in der kommenden Vorqualifikation mit Thoms Grün auf einen seiner bisherigen Leistungsträger verzichten müssen Foto: Editpress/Jeff Lahr

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Während aktuell die EM-Finalrunde in Riga gespielt wird, geht der Blick für die FLBB-Herren schon auf das nächste Turnier. Im November startet für Luxemburg nämlich die Vorqualifikation für die EM 2029, für die seit Montag mit Aserbaidschan, Irland und Nordmazedonien nun auch die Gegner feststehen.

Im Rahmen der Europameisterschaft, deren Finalrunde derzeit in Riga ausgetragen wird, wurden am Montag die Gruppen für die anstehende Vorqualifikation für die EM 2029 ausgelost. In diesen Pre-Qualifiers, die mit dem ersten Zeitfenster im November starten werden und die weit vor der eigentlichen Endrunde beginnen, nimmt seit Jahren bekanntlich auch Luxemburg teil. Dieses Mal müssen zehn Mannschaften in der ersten Runde antreten, die in insgesamt drei Gruppen aufgeteilt wurden. Das FLBB-Team darf dieses Mal in der Vierer-Gruppe ran, etwas, das sich Trainer Ken Diederich bereits seit mehreren Jahren gewünscht hat. Denn so gibt es für seine Spieler, deren Turnier bei den Spielen der kleinen Staaten im Frühling in Andorra abgesagt werden musste, mehr Spielpraxis. In der Gruppe A werden Alex Laurent und Co. in den kommenden Monaten auf Nordmazedonien, Irland und Aserbaidschan treffen. 

Kleiner Umbruch

Vor allem Irland ist für die Luxemburger kein unbeschriebenes Blatt, war das Team in den letzten Jahren auch häufiger ein gern gesehener Gegner für Testspiele. Zuletzt trafen die Spieler von Head-Coach Diederich noch in der Vorqualifikation für die derzeit laufende Europameisterschaft auf das Team von der Insel. Damals kassierten die Roten Löwen in der heimischen Coque eine 76:96-Niederlage, auswärts mussten sie sich derweil äußerst knapp mit 76:79 geschlagen geben. „Irland kennen wir gut, ein schwer zu spielender Gegner. Sie haben einen neuen dynamischen Trainer, viele gute junge Spieler. Mit einem neuen Campus ist der Basketball dort wirklich am Kommen, womit es nicht einfach gegen sie werden dürfte“, so die Einschätzung von Trainer Diederich. Duelle gegen Nordmazedonien und Aserbaidschan gab es in den letzten Vorqualifikationen hingegen nicht. Mit dem eingebürgerten Euro-League-MVP TJ Shorts sieht Diederich Nordmazedonien jedoch klar als Gruppenfavoriten. Gegen Aserbaidschan erhofft sich der Nationaltrainer derweil etwas mehr. 

Wie in den letzten Jahren üblich werden sich die jeweiligen Gruppensieger und der besten Gruppenzweite für die nächste Runde qualifizieren. Während das erste Zeitfenster für November/Dezember vorgesehen ist, werden die weiteren Begegnungen im Februar/März sowie Juni/Juli 2026 ausgetragen. Ihre letzte offizielle Partie haben die FLBB-Herren übrigens im Februar in Norwegen absolviert, es war auch das letzte Nationalmannschaftsspiel von Co-Kapitän Thomas Grün. Die anstehende Kampagne soll demnach auch dazu dienen, junge Spieler ins Team zu integrieren.

Im Überblick

EM-Vorqualifikation 2029, erste Runde:
Gruppe A:

Nordmazedonien
Luxemburg
Irland 
Aserbaidschan
Gruppe B:
Bulgarien
Armenien
Norwegen
Gruppe C:
Slowakei
Albanien
Kosovo