Dienstag21. Oktober 2025

Demaart De Maart

Auslands-BasketballAnne Simon überzeugt weiter

Auslands-Basketball / Anne Simon überzeugt weiter
Anne Simon und San Martino zeigen sich vor den Play-offs weiter in starker Form Foto: Editpress/Gerry Schmit

Neben Magaly Meynadier und Ehis Etute, die in den vergangenen Tagen gleich doppelt gefordert waren, standen auch noch eine Reihe weiterer luxemburgischer Basketballer bei ihren ausländischen Vereinen auf dem Parkett. 

Während ihre beiden Nationalmannschaftskolleginnen bereits in die entscheidende Phase gestartet sind, diese im Fall von Etute inzwischen sogar bereits beendet ist, steht das Play-off für Anne Simon in der italienischen Serie A1 erst bevor. Am vorletzten Spieltag der regulären Saison konnte San Martino einen 73:54-Sieg gegen Brescia feiern und hat damit den fünften Tabellenplatz abgesichert. Simon war mit ihren 21 Punkten und fünf Rebounds einmal mehr die treibende Kraft im Spiel ihrer Mannschaft. 

In Österreich lebt bei Klosterneuburg derweil die Hoffnung auf den dritten Titel der Saison weiter. Mit einem deutlichen 86:54-Auswärtssieg in Wels gewannen Liz Irthum und Co. ihre Halbfinalserie souverän mit 2:0 und stehen damit im Finale, wo nun UBI Graz warten wird. Die Luxemburgerin erzielte innerhalb von 19 Minuten zwei Punkte und steuerte drei Rebounds bei. Gegen Graz setzten sich die Duchesses übrigens schon im Pokalendspiel durch. 

In der zweiten deutschen Bundesliga Süd sorgte Heidelberg derweil für ein fettes Ausrufezeichen. Am letzten Spieltag der regulären Saison schlugen Laurie Irthum und ihre Teamkolleginnen Tabellenführer Bad Homburg deutlich mit 68:43. Die Nationalspielerin erzielte in knapp 13 Minuten sechs Punkte. Damit beenden die BasCats die erste Saisonphase auf dem dritten Tabellenplatz und werden ihr erstes Play-off-Spiel am 5. April bestreiten. Der Gegner heißt dann Eimsbütteler und schloss die reguläre Saison in der Norddivision auf dem sechsten Platz ab. 

In den Niederlanden verloren Joy Baum (5 Punkte, 3 Rebounds, 3 Assists) und BAL Weert ihre Partie gegen Tubbergen mit 40:62. 

Niederlage für Besançon

Keinen guten Tag hatten Ben Kovac und Besançon in der französischen Nationale 1 erwischt. Am Ende unterlag man mit 56:80 in Fougères. Der Luxemburger kam auf Statistiken von zehn Punkten und drei Rebounds. Damit springt der Gegner in der Relegationstabelle auf den ersten Platz, während Besançon hier Rang vier belegt. 

In der belgisch/niederländischen BNXT-League mussten sich die Den Helder Suns bereits am Donnerstag Leeuwarden mit 67:86 geschlagen geben. Malcolm Kreps fehlte in dieser Partie. 

In der zweiten portugiesischen Liga sicherte sich Braga einen wichtigen 79:69-Erfolg gegen Queluz. Ivan Delgado steuerte sechs Punkte, sechs Rebounds und vier Assists bei. Damit belegt das Team weiterhin den zweiten Tabellenplatz. 

In der spanischen Tercera FEB kassierten Davy Rocha (12 Punkte, 6 Rebounds) und Santander dann noch eine 76:90-Niederlage gegen Burgos.