Freitag24. Oktober 2025

Demaart De Maart

Luxemburger im AuslandAngeschlagene Löwen und Sonderlob für Sinani

Luxemburger im Ausland / Angeschlagene Löwen und Sonderlob für Sinani
Immer dort, wo es brannte: Danel Sinani (l.) Foto: Swen Pförtner

14 Tage vor den beiden Testländerspielen gegen Schweden (22. März) und die Schweiz (25. März) stimmt die Form bei Danel Sinani. Einige „Rote Löwen“ sind indes weiterhin angeschlagen und konnten an diesem Wochenende nicht spielen.

In der Startelf: Danel Sinani stand gegen den VfL Wolfsburg überraschend in der Startelf. Der Luxemburger wurde für den eigentlich gesetzten Pauli-Stürmer Johannes Eggestein aufgeboten und erledigte seine Aufgabe als falsche Neun beim 1:1 mit Bravour. „Danel hat es überragend gut gemacht, war immer anspielbar“, lobte ihn sein Trainer Alexander Blessin. Sinani war am Tor der Kiez-Klubs mitbeteiligt. Seine Ecke leitete Jackson Irvine per Kopf weiter zu Torschütze Siebe van der Heyden. Der FC St. Pauli steht nach 25 Spieltagen auf dem 15. Platz der deutschen Bundesliga. Für Sinani war es der vierte Einsatz von Anfang an und der 17. in dieser Saison.

Der 1. FC Köln und Mathias Olesen befinden sich in der zweiten deutschen Bundesliga weiterhin auf Aufstiegskurs. Beim 1:0-Auswärtssieg gegen den SSV Ulm lief der zentrale Mittelfeldspieler von Beginn an auf. 

Zum ersten Mal in dieser Saison stand Marvin Martins in der Startelf von Almere City. Der Rechtsverteidiger konnte die 0:1-Niederlage gegen Twente Enschede jedoch auch nicht verhindern.

Die Union Saint-Gilloise und Anthony Moris landeten einen ungefährdeten 3:0-Sieg gegen Standard Liège. Die Brüsseler stehen auf Platz drei der Jupiler League, mit nur einem Punkt Rückstand auf den FC Brügge, aber bereits mit zehn Punkten weniger als Genk.

Mica Pinto stand beim 2:0-Erfolg von ZSKA Sofia gegen Beroe Stara Sagora 90 Minuten auf dem Platz. Nach 24 Spieltagen in der ersten bulgarischen Liga steht der Hauptstadtklub auf dem doch enttäuschenden siebten Rang. Florian Bohnert (Bastia) stand beim 1:0-Sieg gegen Martigues wieder in der Startelf.

In der zweiten belgischen Liga gelang SK Beveren der fünfte Sieg in Folge. Beim 2:1 gegen Patro Maasmechelen trug Laurent Jans wie immer die Kapitänsbinde. Francs Borains musste sich mit 1:3 gegen Eupen geschlagen geben. Alessio Curci wurde in der 89. Minute ausgewechselt.

Eingewechselt: Die Überraschung des Tages kam aus Portugal. Nachdem Eric Veiga seit dem 31. Oktober kein Pflichtspiel mehr für AVS Futebol bestritten hatte, wurde der Außenverteidiger am Samstag bei der 0:1-Niederlage gegen Arouca in der 45. Minute eingewechselt. Leandro Barreiro kam beim 3:0-Sieg von Benfica gegen Nacional Madeira ab der 68. Minute zum Einsatz. Am Dienstag steigt für die Mannschaft aus Lissabon das Rückspiel in der Champions League gegen den FC Barcelona im Camp Nou (18.45 Uhr). In der ersten russischen Liga wurde Christopher Martins bei der 1:2-Niederlage von Spartak Moskau gegen Rubin Kasan zur Halbzeit eingewechselt.

Nicht im Einsatz: Tiago Pereira saß am Freitag gegen Mainz 05 (1:3) auf der Bank. Der 18-Jährige ist aktuell die neue Nummer zwei bei Borussia Mönchengladbach, nachdem er am vorangegangenen Spieltag den Vorzug vor Tobias Sippel erhalten hatte. Bei den Fohlen stand am Freitag wieder Jonas Omlin zwischen den Pfosten. Am selben Abend kam Enes Mahmutovic (NAC Breda) beim 1:1-Remis gegen Sparta Rotterdam nicht zum Einsatz. Wegen seiner bereits achten Gelben Karte im laufenden Wettbewerb war Seid Korac (Vojvodina Novi Sad) an diesem Wochenende zum Zuschauen verdonnert. Vincent Thill (Sabah FK) kam bei der 0:1-Niederlage gegen Samaxi nicht zum Einsatz. Bruder Olivier (LNZ Cherkasy) stand gegen Dynamo Kiew nicht im Kader.

Verletzt: Gerson Rodrigues (AVS Futebol) zog sich am vergangenen Spieltag eine Zerrung zu und konnte an diesem Wochenende nicht spielen. Dirk Carlson (SKN St. Pölten/AUT) hätte am Freitag spielen können, wurde aber nach einer kleineren Verletzung geschont. Sébastien Thill erholt sich weiterhin von seiner Schambeinentzündung und stand Stal Rzeszow nicht zur Verfügung.

Am Donnerstag: Nationaltrainer Luc Holtz wird das Aufgebot für die beiden Testländerspiele gegen Schweden (22. März) und die Schweiz (25. März) bekannt geben.