Donnerstag23. Oktober 2025

Demaart De Maart

VolleyballViele Fragezeichen vor dem Novotel Cup

Volleyball / Viele Fragezeichen vor dem Novotel Cup
Chris Zuidberg ist einer von vier Spielern, die aus der Stammformation des Vorjahrs übriggeblieben sind Foto: Editpress/Gerry Schmit

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Ab heute und bis Freitag findet in der Coque der alljährliche Novotel Cup statt. Wie auch in den vergangenen Jahren hatte der Verband damit zu kämpfen, ein Teilnehmerfeld zusammenzustellen.

Die Turniere der Damen und Herren waren eigentlich schon komplett besetzt, als sich am Ende dann wieder Teams abmeldeten. Bei den Herren gelang es sie zu ersetzen – hier spielen nun, neben Luxemburg, noch England, die U20 von Österreich und die U19 von Frankreich –, bei den Damen bleibt allerdings nur noch ein Doppelvergleich gegen die U20 von Österreich übrig.

Der Herrenkader des Trainergespanns Pompiliu Dascalu und Ranguel Krivov hat sich im Vergleich zum Vorjahr zur Hälfte erneuert. Aus der Stammformation sind neben Zuspieler Gilles Braas und Hauptangreifer Chris Zuidberg nur noch Mittelblocker Jérémie Feit und Diagonalangreifer Christian Galoppo übriggeblieben. Feit ist zwischenzeitlich zu einem festen Bestandteil seines Teams aus Nice herangewachsen. Er ist sicherlich spielerisch auf der Höhe, auch wenn er wenig mit dem Kader trainiert hat. Bei Christian Galoppo sieht es etwas anders aus: Als sogenannter „Freshman“ bekommt er kaum Einsatzzeit in den USA, kann aber, bedingt durch viele Trainingseinheiten über die Woche, konditionell aus dem Vollen schöpfen. Nicht mehr dabei sind der langzeitverletzte Yannick Erpelding, sowie Steve Weber, der sich seit Frühling voll auf den Beachvolleyball konzentriert, genau wie sein Partner Colin Hilbert. Im Kader sind weiterhin die Novais-Brüder Simao und Samuel, sowie Luca Distefano und Michail Constantinou. Mit Philippe Glesener, Mathis Esselin und Pol Bollendorff haben sich drei Spieler zurückgemeldet. Der Kader wurde mit vier 17-jährigen Spielern, die im Hinblick auf die U20-MEVZA-Meisterschaft im Januar erste Erfahrung bei den Senioren sammeln sollen, aufgestockt. Dascalu steht also ein bunt gemischtes Team zur Verfügung, das voll auf die Zukunft ausgerichtet ist. Trotzdem sieht er Luxemburg beim Turnier in der Coque als Favoriten an. „Da wir aber nur wenig über unsere Gegner wissen, ist es schwierig eine einwandfreie Prognose abzugeben“, so der Trainer.

Anders sieht es beim Damenkader aus. Von den 14 Spielerinnen des letztjährigen Kaders sind weiterhin zwölf mit dabei. Vor einem Jahr waren außerdem Diana Snopok und Yana Feller verletzt ausgefallen und sind nun zurückgekehrt. Nur ein Abgang ist zu vermelden: Gym-Kapitänin Cindy Schneider hat einen Schlussstrich unter ihre internationale Karriere gezogen. Noa Reiland hat zudem um eine Auszeit gebeten. Die Mannschaft ist und bleibt also doch sehr jung. Nur zwei Spielerinnen, Zuspielerin Julie Teso und Libero Marlène Batista, sind noch knapp vor dem Millennium geboren. Die erste Sieben muss nun auf mindestens zwei Positionen erneuert werden. Laut dem Trainergespann sind nur die Zuspielerin Julie Teso sowie Batista gesetzt. Kapitänin Carla Mulli, Emma Van Elslande, Lilly Tarantini und Yana Feller werden um drei Positionen, zweimal Außen- und einmal Diagonalangriff kämpfen. Im Mittelblock bewerben sich Martina Fraschetti, Diana Snopok und Nissi Bokungu für zwei frei Plätze. Die Mannschaft müsste trotzdem recht gut eingespielt sein, trainiert sie im Großen und Ganzen doch seit zwei Jahren zusammen. „Leider sind in den letzten drei Wochen zwei Gegner ausgefallen, sodass wir mit einem Doppelvergleich gegen Österreich vorliebnehmen müssen“, so Co-Trainer Ben Angelsberg. „Wir wollen aber diese Spiele vor allem nutzen, um den U20-Spielerinnen die Möglichkeit zu geben, sich für ihr MEVZA-Turnier einzuspielen.“

Kader Damen

Marlène Batista (Mamer), Nissi Bokungu (Diekirch), Tamie Boudot (Bartringen), Yana Feller (Planegg-Krailling/D), Martina Fraschetti (Walferdingen), Anna Karzel (Strassen), Carla Mulli (Utrecht/NL), Marie Richartz (Gym), Marie Schaack (Walferdingen), Diana Snopok (Petingen), Giulia Tarantini (Innsbruck/Ö), Lilly Tarantini (Mamer), Julie Teso (Stralsund/D), Emma Van Elslande (Coastal Carolina/USA)
Trainer: Fabio Aiuto, Ben Angelsberg

Kader Herren

Gilles Braas (Strassen), Pol Bollendorff (Echternach), Michail Constantinou (Bartringen), Leon Czapor (Bissen), Luca Distefano (Bartringen), Mathis Esselin (F), Jérémie Feit (Nice/F), Christian Galoppo (Concordia U. Irvine/USA), Philippe Glesener (Lorentzweiler), Luca Modard, Samuel Novais, Simao Novais, Charel Schmitz (alle Strassen), David Zehren (Echternach), Chris Zuidberg (Lorentzweiler)
Trainer: Pompiliu Dascalu, Ranguel Krivov

Programm

Heute:
15.30: Österreich – England (H)
18.00: Luxemburg – Österreich (D)
20.30: Luxemburg – Frankreich (H)

Morgen:
15.30: Frankreich – Österreich (H)
18.00: Luxemburg – England (H)
20.30: Österreich – Luxemburg (D)

Am Freitag:
18.00: England – Frankreich (H)
20.30: Luxemburg – Österreich (H)