Dienstag4. November 2025

Demaart De Maart

Novotel LeagueMamer schlägt zurück: Nach zwei Niederlagen endlich ein Sieg gegen Gym

Novotel League / Mamer schlägt zurück: Nach zwei Niederlagen endlich ein Sieg gegen Gym
Mamer gewann erstmals in dieser Saison gegen Gym Archivbild: Editpress/Anouk Flesch

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Vier Teams haben am ersten Spieltag des Halbfinals vorgelegt und müssen nur noch einmal gewinnen, um ins Finale einzuziehen.

Nach dem 3:0-Sieg von Strassen am Samstagabend trafen am Sonntag noch Bartringen und Diekirch aufeinander. Beide Trainer konnten aus dem Vollen schöpfen, Corona ließ es diesmal zu. Diekirch startete besser und war im ersten Satz lange führend, ehe Bartringen den Druck erhöhte und mit 25:21 abschloss. Bei Diekirch liefen wieder mal fast alle Bälle über Tim Dobbert. Trotzdem hatte der Bartringer Block diesen nie im Griff und Diekirch zog gleich. Ein hart umkämpfter dritter Satz ging wieder an den Gastgeber und es stand 2:1. Der vierte verlief stets auf Augenhöhe, mit dem besseren Ende für Diekirch. Im Tiebreak setzte sich Bartringen schnell und resolut ab (11:6) und ließ dem Gegner keine Chance mehr, wieder heranzukommen. Bartringen war mit einem blauen Auge davongekommen.

Bei den Damen konnte Mamer am Samstag gegen Gym mit einer faustdicken Überraschung aufwarten. Nachdem man in der regulären Saison zweimal den Kürzeren gezogen hatte, war sich Mamer bewusst, dass man nichts zu verlieren hätte. Und dementsprechend traten die Spielerinnen von Trainer Bogdan Birca von Anfang an, auch ohne die sich in Quarantäne befindende Vanessa Koos, auf. Mit einem minimalen Vorsprung rettete man sich bis in die Money-Time des ersten Satzes, konnte aber den ersten Satzball nicht verwerten. Beide Teams mussten lange bangen, ehe Mamer den siebten Satzball für sich entscheiden konnte. Der zweite Satz ging überlegen an Mamer, ehe dann Gym das Spiel drehen konnte und mit 2:2 nach Sätzen gleichzog. Der Tiebreak musste den Sieger küren. Hier war Mamer lange Zeit im Vorteil, ehe Gym bei 13:13 gleichzog. Doch zu mehr sollte es nicht mehr reichen. Mit 3:2 gewann Mamer erstmals diese Saison gegen Gym und hat nun Heimrecht im Rückspiel am kommenden Samstag.

„Nur in den beiden gewonnenen Sätzen konnten wir zeigen, was wir wirklich können“, erklärte Cindy Schneider nach dem Spiel. Für die Mamer Kapitänin Martine Emeringer ging der Sieg vollends in Ordnung: „Mit unserer ersatzgeschwächten Mannschaft war es nicht einfach, fünf Sätze durchzuhalten, da wir kaum Wechselmöglichkeiten hatten. Darum mussten wir nach dem 2:0 zurückschrauben, was Gym wieder ins Spiel brachte. Als dann im Tiebreak Isabelle (Frisch) und Annalena (Mach) die Verantwortung übernahmen, konnte nicht mehr viel schiefgehen.“ Im zweiten Halbfinale war Steinfort, trotz 0:3-Niederlage, nicht unzufrieden. „Wir haben uns heute viel besser verkauft als vor einer Woche im Pokal“, so Laura Palgen.

Im Play-down der Herren setzte sich Lorentzweiler, nach einem 0:2-Rückstand und trotz Abwesenheit von drei wichtigen Spielern, doch noch mit 3:2 durch. Hier musste Coach Serge Karier die Stiefel wiederum schnüren, da Zuspieler Adri Arapi, nach einem Autounfall, nicht antreten durfte. Ebenfalls mit vielen Ausfällen hatte Echternach gegen Esch zu kämpfen und musste sich ein weiteres Mal mit 0:3 geschlagen geben. Bei den Damen musste das ersatzgeschwächte Petingen Diekirch den Sieg überlassen und Bartringen machte mit Fentingen kurzen Prozess.

Im Überblick – Herren

Erste Halbfinalspiele
Strassen – Fentingen 3:0 (25:19, 25:16, 25:18)
Bartringen – Diekirch 3:2 (25:21, 13:25, 25:23, 22:25, 15:11)

Play-down
Belair – Lorentzweiler 2:3 (35:33, 25:20, 30:32, 14:25, 9:15)
Echternach – Esch 0:3 (17:25, 19:25, 23:25)
Die Tabelle:
1. Lorentzweiler (15 Spiele/30:25 Sätze/24 Punkte)
2. Esch (15/19:35/14)
3. Belair (15/17:38/11)
4. Echternach (15/5:45/0)

Im Überblick – Damen

Erste Halbfinalspiele
Gym – Mamer 2:3 (29:31, 21:25, 25:20, 25:16, 13:15)
Walferdingen – Steinfort 3:0 (25:15, 25:18, 25:17)

Play-down
Fentingen – Bartringen 0:3 (16:25, 9:25, 20:25)
Diekirch – Petingen 3:0 (25:17, 25:19, 25:17)
Die Tabelle:
1. Petingen (15 Spiele/22:32 Sätze/19 Punkte)
2. Bartringen (15/19:33/16)
3. Diekirch (15/15:37/11)
4. Fentingen (15/4:45/ 0)