Sonntag26. Oktober 2025

Demaart De Maart

VolleyballLuxemburger im Ausland: Vier von sechs weiterhin mit weißer Weste

Volleyball / Luxemburger im Ausland: Vier von sechs weiterhin mit weißer Weste
Max Funk und sein Team aus Mondorf  Archivbild: Jeff Lahr/Editpress

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

In den Niederlanden hat der Spielbetrieb im Volleyball wegen der Weltmeisterschaft pausiert. Die restlichen luxemburgischen Legionäre waren aber im Einsatz.

Kamil Rychlicki und seine Mannschaft Sir Safety Perugia bleiben auch am zweiten Spieltag auf der Gewinnerstraße. In Siena kam man jedoch nicht über ein 3:1 hinaus. Rychlicki sollte eigentlich geschont werden, kam aber nach dem verlorenen Satz zum Einsatz und steuerte acht Punkte zum Sieg bei. Durch den Satzverlust muss Perugia Cisterna vorbeiziehen lassen und steht nun auf Platz zwei.

In einem Nachholspiel gewannen Max Funk und sein Team Mondorf mit 3:0 beim Tabellenletzten aus Hamburg. Nur im dritten Satz, als der Trainer sein Team drehen ließ, lag der Gegner permanent in Führung, ehe der Favorit den Satz in der Money-Time noch wenden konnte. Mit diesem Sieg rückt Mondorf in der 2. Bundesliga auf den fünften Platz nach vorne.

Conflans mit Chris Zuidberg empfing Tabellenführer Caudry. Zuidberg, der zwei Trainings verpasst hatte, musste erst mal auf der Bank Platz nehmen. Immer wieder eingewechselt, durfte er dann den wichtigen vierten Satz durchspielen. „Wir hatten eigentlich das Spiel quasi immer unter Kontrolle, erhöhten aber im zweiten Satz unsere Fehlerquote dermaßen, dass der Gegner die Oberhand behielt. Die Stärke des Gegners liegt in der Annahme und das damit verbundene schnelle Spiel über die Mitte. Mit starken Aufschlägen konnten wir dies über weite Strecken unterbinden.“ Durch den 3:1-Sieg steht Conflans nun an der Tabellenspitze.

In der Division Elite Avenir kamen Jérémie Feit und sein Team aus Nice mit einem 3:0-Sieg im Gepäck aus Avignon nach Hause. „Aus einer guten Annahme heraus hatte unser Zuspieler alle Optionen offen. Damit fiel auch der verletzungsbedingte Ausfall unseres Topspielers nicht ins Gewicht.“ Mit diesem Sieg festigt das Team seinen ersten Tabellenplatz.

Aus Österreich sind wieder unterschiedliche Resultate zu vermelden. In der 1. Bundesliga hatte Sarah Wolf mit Salzburg Eisenerz zu Besuch. „Trotz eines unermüdlichen Einsatzes unsererseits und des 2:1-Vorsprungs haben wir mit 2:3 verloren. Leider haben wir eine wichtige Spielerin durch Kreuzbandriss im dritten Satz verloren. Für sie wollten wir unbedingt gewinnen, doch leider sollte es nicht reichen.“ Salzburg verbessert sich durch den Punktgewinn auf den achten Tabellenplatz. In der 2. Bundesliga haben die Roadrunners mit Lilli Wagner auch ihr erstes Heimspiel mit 3:0 gegen die zweite Mannschaft aus Eisenerz gewonnen. „Zwei Sätze lang war es relativ eng, doch im dritten konnten wir dann unsere Stärken ausspielen.“ Die Roadrunners führen nach zwei Siegen die Tabelle an.