Mittwoch5. November 2025

Demaart De Maart

BasketballLBBL Damen: Play-off beginnt, Hostert mit Meynadier und Morrow

Basketball / LBBL Damen: Play-off beginnt, Hostert mit Meynadier und Morrow
Jo Oly (in Grün) und der Gréngewald sind gegen Contern gefordert, Lara Schmit (in Weiß) und die Musel Pikes treffen im Viertelfinale auf Steinsel Foto: Editpress/Jeff Lahr

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Zwei Wochen nach den Herren starten auch die Damen mit den Play-off-Viertelfinalserien in die entscheidende Saisonphase. Der Gréngewald Hostert hat extra hierfür zwei bedeutende Verstärkungen verpflichtet.

Als souveräner Tabellenführer, mit einer einzigen Niederlage in der Meisterschaft und einem Vorsprung von sechs Punkten (!) auf Rang zwei, geht der amtierende Meister als großer Favorit in die Play-offs. Nach dem verpatzten Pokalfinale gegen Walferdingen dürften Nadia Mossong und Co. umso mehr auf die erfolgreiche Titelverteidigung aus sein. Mit der Rückkehr von Profi-Spielerin Shalonda Winton, pünktlich zur entscheidenden Saisonphase, dürfte der T71 gegen die Etzella auch nichts anbrennen lassen, auch wenn Ettelbrück den Düdelingerinnen die einzige Niederlage in der regulären Saison zugefügt hat. Dass man in Düdelingen mit den letzten beiden Spielzeiten absolut zufrieden ist, dürfte alleine folgende Meldung zeigen: Passend zum Beginn der Play-off-Phase gab man in der „Forge du Sud“ am Freitagnachmittag die Vertragsverlängerung mit seinem Trainer-Duo Jérôme Altmann und Julie Kremer bekannt.

Der Pokalsieger Walferdingen rückte noch so gerade eben auf den zweiten Rang vor und wird somit im Viertelfinale auf Esch treffen – den Gegner, gegen den die Spielerinnen von Trainer Brian Carroll das Pokalhalbfinale gewonnen hatten, eine Woche später dann aber mit einem dezimierten Kader in einem der bisher spektakulärsten Saisonspiele in der Verlängerung mit 81:84 verloren. Es war die Partie, in der bei der Résidence fünf Spielerinnen die gesamten 45 Minuten auf dem Parkett standen. Beide Teams haben demnach noch eine Rechnung mit ihrem Gegner offen.

Meynadier und Morrow zum Gréngewald

Steinsel schaffte in der letzten Saison die Überraschung und schaltete Hostert im Viertelfinale aus. Gegen die Musel Pikes dürfte sich ein ähnliches Szenario wesentlich schwieriger gestalten. Doch mit dem Liga-MVP unter den JICL-Spielerinnen, Esmeralda Skrijelj, hat die Amicale ein starkes Argument in den eigenen Reihen. Bei den Moselanerinnen steht mit US-Spielerin Mikayla Ferenz hingegen die beste Scorerin der Damen-LBBL auf dem Parkett. 

Ein interessantes Duell dürfte die Zuschauer derweil am Samstag in Niederanven erwarten, wo der Vierte Hostert auf den Fünften Contern treffen wird. Dem Meister des Jahres 2019 ist für das Play-off noch einmal ein doppelter Transfercoup gelungen, der für genügend Gesprächsstoff sorgen dürfte. Wie im letzten Jahr wird Magaly Meynadier, die mit Saarlouis in der Bundesliga im Play-off-Viertelfinale gescheitert ist, das Team von Trainer Hermann Paar verstärken. Zudem soll auch Erica Morrow, die jahrelang mit der Amicale Steinsel die Damenliga dominierte, in den kommenden Wochen für Hostert auflaufen.

Im Überblick

Play-off-Viertelfinale („best of three“):
1. Spiel, am Samstag:

17.30: Walferdingen – Esch
18.00: Düdelingen – Ettelbrück
18.00: Musel Pikes – Steinsel
18.30: Hostert – Contern