Mit vollem Selbstvertrauen ging der Titelverteidiger ins Top-Duell. Lisy Hetting war Sinnbild der bestimmten Vorangehensweise der Gäste. Mit ihren schnellen Antritten fand sie sofort den Weg zum gegnerischen Korb und so war es nur logisch, dass Hostert sich schon frühzeitig einen Vorsprung von zehn Zählern (8:18) herausspielte.
Im Gegensatz zum Gréngewald hatte der T71 Schwierigkeiten, seinen Spielfluss zu finden. Daran änderten die beiden außergewöhnlichen Dreier von Geniets nichts. Hostert hatte seinen Konkurrenten deutlich im Griff, dies sowohl in der Defensive als auch in der Offensive. Aus seiner extrem agilen Verteidigung heraus schloss Hostert im zweiten Viertel mehr als einen Schnellangriff, meistens durch Van Kleunen, erfolgreich ab.
Als Cahill auch aus der Distanz mitmischte, konnte Düdelingen zur Pause nur den Schaden begutachten. „Wir haben bereits in der ersten Hälfte das Spiel entschieden. Mit unserem 20-Punkte-Vorsprung war es schwierig für Düdelingen, zurück in die Partie zu kommen“, analysierte Lisy Hetting. „Die gute Harmonie im Kollektiv haben wir schon in der Vorbereitung bemerkt. Wir wollen dieses Jahr noch einen Schritt nach vorne machen. Auch im EuroCup wollen wir etwas erreichen. Darum ist es von Wichtigkeit, dass wir eine gute Stimmung im Team haben und einer für den anderen einsteht und kämpft.“
T71 in der Findungsphase
In der zweiten Halbzeit konnte Düdelingen den Vormarsch der Gäste stoppen und wenigstens mithalten. Viel mehr war nicht drin, da Logic weiterhin die Fäden zog und Van Kleunen nichts an ihrer Treffsicherheit einbüßte. Im vierten Viertel versuchte es Düdelingen mit einer Zonenverteidigung – mit Erfolg, denn der T71 konnte erstmalig die Dominanz des Gréngewald eindämmen und das Endresultat in Grenzen halten.
Düdelingen ist noch in einer Findungsphase, wie Catherine Mreches unterstrich. „Letztes Jahr war es schwierig für uns, mit einigen Ausfällen zum Schluss. Wir müssen unsere Harmonie jetzt wieder zurückgewinnen“, so Mreches. „Zurzeit ist es aber schwierig, weil wir viele Spielerinnen auf dem Feld haben, die lange abwesend waren. Wir sind auf der Suche nach unserem Rhythmus, nach unserem Spiel. Momentan fehlt es an vielen Kleinigkeiten, aber eine Saison dauert lange, sodass wir noch genügend Zeit haben, daran zu arbeiten.“
Einige Tage vor Beginn des EuroCups beeindruckte der Double-Gewinner schon mit einem eingespielten Kollektiv, während Düdelingen noch weit von seiner Bestform entfernt ist.
Statistik
LBBL-Damen, 3. Spieltag:
Düdelingen – Hostert 67:83 (32:55)
Viertel: 19:27, 13:28, 12:13, 23:15
Düdelingen: Loyd 15, Geniets 12, Etute 12, Mreches 9, Mossong 8, Da Silva 7, Winton 2, Sak 0
Hostert: Van Kleunen 26, Cahill 19, Logic 17, L. Hetting 15, T. Hetting 4, Wolff 2, Hetto 0
Schiedsrichter: Lampe/Herrmann
Contern – Steinsel 60:85 (27:48)
Viertel: 11:24, 16:24, 20:16, 13:21
Contern: Murphy 15, Mathieu 14, Wurtz 11, Kauffmann 8, Irthum 6, Bidinger 3, Petrova 2, Lavandier 1
Steinsel: Ferenz 22, Skrijelj 12, Hämäläinen 12, Allesch 11, Mangen 10, Schumacher 9, Sand 9, El Hammiri 0
Schiedsrichter: Decker/Kruckauskas
Esch – Bartringen 42:77 (16:47)
Viertel: 11:26, 5:21, 13:18, 13:12
Esch: Likhtarovich 19, Jemming 7, Schulté 5, Burgund 5, Coulon 4, Fonseca 2, Chaumont 0, Hittelet 0, Leid 0
Bartringen: Jaksic 33, Burse 18, Torresani 6, Mersch 5, Marin Dawid 4, Gerges 4, Lorusso 3, Yoerger 2, Vlaminck 2, Rani 0
Schiedsrichter: De Mora/Ries
Zolver – Wiltz 67:84 (36:44)
Viertel: 22:16, 14:28, 11:17, 20:23
Zolver: Blanks 31, Gunnels 16, Klein-Hoefler 9, De Sousa 6, Duhr 3, Fischer 2, Clemens 0
Wiltz: Fransson 33, Farmer 19, Hasanovic 16, Hermes 10, Ivanova 6, Jans 0, Berscheid 0, Abessolo Minane 0
Schiedsrichter: Krein/Adomenas
Verstärkung für den EuroCup
Kurz vor Beginn der europäischen Kampagne wurde Hostert noch einmal auf dem Transfertmarkt aktiv. Fest stand, dass vom US-amerikanischen Trio Logic/Van Kleunen/Cahill jeweils im EuroCup nur zwei Spielerinnen zum Einsatz kommen könnten. Beim Gréngewald hatte man sich darauf geeinigt, dass Laureen Van Kleunen die ersten drei Partien und Amanda Cahill die letzten drei Begegnungen, jeweils neben Sam Logic, bestreiten würden. Mit Marie-Bernadette Mbuyamba wurde jetzt eine dritte spielberechtigte Profispielerin verpflichtet. Die 30-jährige Französin spielte 2022 bei Basket Lattes Montpellier und kam seit dem Viertelfinale-Aus gegen Bourges aufgrund eines Kreuzbandrisses nicht mehr zum Einsatz. (P.F.)
De Maart
Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können