Dienstag21. Oktober 2025

Demaart De Maart

TischtennisGeneralproben für Howald und Düdelingen vor dem Spitzentreffen

Tischtennis / Generalproben für Howald und Düdelingen vor dem Spitzentreffen
Howalds Hoffnungen ruhen an diesem Wochenende auf seinem Topspieler Irfan Cekic  Foto: Tageblatt-Archiv/Jerry Gerard

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Aufgrund der Corona-Pandemie wurde die Mannschaftsmeisterschaft im Herbst nach dem fünften Spieltag der BDO TT League unterbrochen. Mehr als drei Monate später geht es jetzt in der Sektion A der NLA, so wie die höchste Spielklasse offiziell heißt, mit einem Doppelspieltag weiter.

Am kommenden Sonntag treffen die beiden punktgleichen Spitzenreiter Düdelingen und Howald aufeinander. Man darf gespannt sein, in welcher Verfassung sich die beiden Titelkandidaten nach der langen Zwangspause in der „Forge du Sud“ präsentieren werden. Die Gäste erhoffen sich zwei Punktgewinne ihres Topspielers Irfan Cekic, um Düdelingen ins Wanken zu bringen. Der Serienmeister seinerseits täte gut daran, bereits morgen, beim Auswärtsspiel in Linger, auf der Hut zu sein. Der Aufsteiger um Kapitän Christian Kill legte einen fulminanten Start hin und liegt in der Tabelle auf dem dritten Platz, lediglich einen Zähler hinter seinem morgigen Gegner. Dem Überraschungsteam ist ein Unentschieden durchaus zuzutrauen. Im Falle eines Sieges würde sogar die Tabellenführung winken.

Dazu müsste der Neuling allerdings tags darauf beim Gastauftritt in Folschette einen weiteren Sahnetag erwischen. Der ambitionierte Fusionsverein hat sich allerdings vorgenommen, an beiden Spieltagen den vollen Punkteinsatz zu holen. Mit einem Erfolg in Roodt und einem anschließenden Sieg gegen Linger würde Hostert/Folschette seinem Minimalziel, dem Erreichen des Titel-Play-offs, um einiges näher kommen. In einer weiteren interessanten Partie ist Oetringen-Waldbredimus morgen auf dem „Holleschbierg“ beim Tabellenführer Howald im Einsatz. Dabei ruhen die Hoffnungen der Gäste auf den Schultern von Mickaël Fernand und Evgheni Dadechin, die beide in ihren vorherigen neun Einzelpartien nur ein- bzw. zweimal als Verlierer von der Platte gegangen sind.

Am Sonntag kommt es dann in Contern zum richtungsweisenden Duell zwischen Oetringen-Waldbredimus und Berburg. Beide Mannschaften hatten sich einen besseren Saisonauftakt erhofft und wollen jetzt durchstarten, um den Anschluss ans Spitzenquartett wiederherzustellen. Um dieses Vorhaben erfolgreich umzusetzen, darf sich das Berburger Quartett um Mirko Habel in eigener Halle keinen Fehltritt gegen Echternach leisten.

Nach dem Abbruch der letzten Saison war entschieden worden, dass keine Mannschaft absteigen würde. Infolge der temporären Aufstockung der Nationale 1 auf zehn Teams werden am Ende der aktuellen Spielzeit jedoch gleich drei Mannschaften direkt absteigen. Der Viertletzte bestreitet ein Relegationsspiel gegen den Zweitplatzierten der Nationale 2. Morgen kommt es zum Kellerduell zwischen dem Vorletzten Bridel und Schlusslicht Union Luxemburg. Letztgenannte hat sich fest vorgenommen, ihr Punktekonto morgen zu eröffnen. Am Sonntag hoffen die Hauptstädter dann auf ein Erfolgserlebnis gegen die ebenfalls abstiegsbedrohten Echternacher um Traian Ciociu. Zur gleichen Zeit wollen der DT Bridel und der DT Roodt sich mit einem Sieg etwas Luft verschaffen. Ein Unentschieden würde keinem der beiden Teams so richtig weiterhelfen.

Im Überblick

6. Spieltag:
Samstag um 15.00 Uhr
Bridel – Union Luxemburg
Roodt – Hostert-Folschette
Linger – Düdelingen
Howald – Oetringen-Waldbredimus
Berburg – Echternach

7. Spieltag
Sonntag um 15.00 Uhr
Union Luxemburg – Echternach
Oetringen-Waldbredimus – Berburg
Düdelingen – Howald
Hostert-Folschette – Linger
Bridel – Roodt

Die Tabelle: 
1. Howald 14 Punkte/5 Spiele
2. Düdelingen 14/5
3. Linger 13/5
4. Hostert-Folschette 13/5
5. Oetringen-Waldbredimus 9/5
6. Roodt 9/5
7. Berburg 9/5
8. Echternach 7/5
9. Bridel 7/5
10. Union Luxemburg 5/5