Mittwoch29. Oktober 2025

Demaart De Maart

VolleyballBelair überrennt Fentingen, Bartringen besiegt Lorentzweiler in fünf Sätzen

Volleyball / Belair überrennt Fentingen, Bartringen besiegt Lorentzweiler in fünf Sätzen
Lorentzweiler-Coach Serge Karier musste eine bittere Niederlage hinnehmen Archivbild: Jerry Gerard/Editpress

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Sechs Spiele standen am Samstag in der Novotel League der Damen und Herren an. Während Bartringen Lorentzeiler im fünften Satz bei den Männern schlug, gab es bei den Frauen drei klare Siege. 

An diesem Wochenende trafen die direkten Verfolger von Strassen – Lorentzweiler und Bartringen – aufeinander. Wie vermutet, sollte Bartringen, mit komplettem Kader, eine gute Chance auf den Sieg gegen die verletzungsbedingt arg gebeutelte Lorentzweiler Mannschaft besitzen. Der Bartringer Trainer Georgy Sabchev wollte alle Chancen auf seiner Seite wissen und setzte von Anfang an auf Matthias Cloot an Stelle des jungen Michail Constantinou. Lorentzweiler hatte den besseren Start und konnte sich recht früh absetzen (12:15), ehe Bartringen besser ins Spiel kam und die Führung übernahm. Doch der Gast gab sich nicht geschlagen, arbeitete sich wieder heran und konnte bei 23:24 einen Satzball abwehren. Den zweiten eigenen konnten dann die Kolacny und Co zu ihren Gunsten verwerten.

Bartringen schien geschockt, denn im zweiten Satz konnten sie dem Gegner nur wenig entgegensetzen. Als Bartringen sich im dritten Satz wieder gefangen hatte, verlief dieser auf Augenhöhe bis in die Money-Time, wo Bartringen das nötige Glück besaß und mit 25:23 weiterhin im Spiel blieb. Eine gewisse Müdigkeit machte sich bei einigen Lorentzweiler Spielern breit, die den vierten Satz auch abgeben mussten. Mit letzter Kraft wurde der Tie-break in Angriff genommen. Hier erkämpfte sich Bartringen drei Spielbälle, hatte aber Probleme, den Sack zuzumachen. Erst der dritte Trumpf stach. „Dieses Spiel war für verschiedene Spieler endgültig zu viel“, so der Lorentzweiler Trainer Serge Karier. „Obwohl das Spiel spannend blieb bis zum Schluss, fuhren einige schon früh auf der Felge. Nun können wir die Wunden pflastern und werden gestärkt im neuen Jahr angreifen.“ Der Bartringer Kapitän Steve Weber bedankte sich bei seinem jungen Zuspieler Sebastian Dobre, „der uns durch seine sehr starke Leistung zurück ins Spiel gebracht hat.“

Strassen hatte wenig Probleme mit Esch, das auf seinen Hauptangreifer Valdir Delgado verzichten musste, der sich am vergangenen Samstag am Fuß verletzt hatte. Im dritten Spiel empfing Belair Fentingen. Diesmal sollte es nicht zu einem Fünf-Satz-Krimi reichen, wie im Hinspiel, als Fentingen sich in extremis mit 3:2 durchsetzen konnte. Fentingen, weiterhin ohne den in Ferien verweilenden Nadir Douib, sollte nie vom Gegner eine reelle Chance bekommen, das Spiel zu seinen Gunsten zu entscheiden. „Endlich haben wir eine gewisse Konstanz in unser Spiel gebracht und konnten somit verdient gewinnen“, so der Belairer Angreifer Félix Polfer. Auch das verletzungsbedingte Fehlen von Petko Tunchev machte sich im Belairer Spiel nicht bemerkbar. Mit diesem Sieg schiebt sich Belair an Fentingen vorbei und belegt nun den sechsten Tabellenplatz.

Bei den Damen hatten die Tabellenführenden an diesem Wochenende machbare Aufgaben gestellt bekommen. Gym machte kurzen Prozess mit seinem Gegner Bartringen, bei dem zum Schluss ganze 30 Punkte zu Buche standen. „Wir wurden heute richtig überrollt von einer sehr gut agierenden Gym-Mannschaft. Das Netz war heute einfach zu hoch für uns. Hinzu kamen noch die gesundheitlich angeschlagenen Spielerinnen Julie Teso und Kelsey Chambers. Ein Spiel zum Vergessen“, so die Bartringer Kapitänin Carole Nicolas. Walferdingen hatte Petingen zu Gast und musste, trotz Bestbesetzung über sehr weite Strecken, bis an seine Grenzen gehen, um dem Gegner den ersten Satz nicht abzugeben. Auch der zweite war lange umkämpft, ehe Petingen in der Money-Time nachließ und den Satz mit 20:25 verlorengab. Moralisch wohl etwas angeschlagen, war dann die Gegenwehr im dritten Satz nicht mehr so gut und Walferdingen kam zum voraussehbaren 3:0-Sieg. Mit diesen Resultaten gab es keine Verschiebungen in der Tabelle.