Mit einem zwölf Mann starken Kader nahm Schifflingen am Samstag den Spielbetrieb in der AXA League wieder auf. Mit drei Spielern weniger musste unterdessen der Gegner auskommen, Diekirch reiste mit nur neun Spielern nach Schifflingen. Demnach war das Wechselpotenzial auf beiden Seiten limitiert.
Beide Mannschaften ließen es zu Beginn des Spiels ruhig angehen, so fiel das erste Tor der Partie erst in der dritten Minute, als Bogdan Stoean die Diekircher erstmals in Führung brachte. Mike Geschwindt konnte allerdings nur wenige Sekunden später ausgleichen. Erst nach der fünften Minuten konnte Diekirch erneut durch Stoean in Führung gehen, doch auch diesmal kam Schifflingen zum Ausgleich. Bis zur 10. Minute blieb die Partie relativ ausgeglichen. Diekirch legte zwar immer wieder vor, die Schifflinger zogen aber auch immer wieder nach.
Erst nach knapp 15 Minuten konnten die Diekircher ihre Führung erstmals auf zwei Tore erweitern und diese zwischenzeitlich auf fünf Treffer ausbauen. Schifflingen hielt aber weiter dagegen und kämpfte sich noch vor der Pause wieder ran. Nach 30 Minuten lagen die Hausherren nur noch mit zwei Toren zurück, zur Halbzeit stand es 9:11. Nach lediglich fünf Minuten kassierte Schifflingens Dario Hoffmann unterdessen seine erste Zeitstrafe, sieben Minuten später musste er erneut für zwei Minuten vom Platz. Nach nur 20 Minuten wurde Hoffmann durch seine dritte Zeitstrafe disqualifiziert.
Hektische Schlussphase
Schifflingen startete offensiv in die zweite Hälfte und konnte bereits nach vier Minuten den Zwei-Tore-Rückstand durch Treffer von Daniel Elting, Nick Reding und Tom Sinner in eine Führung umwandeln. Diese bauten sie zwischenzeitlich auf drei Tore aus. Eine Achterbahnfahrt der Gefühle erlebte unterdessen Schifflingens Torhüter Loïc Demaret am Samstagabend. Dieser musste in der 40. Minute neben dem Platz wegen einer Handverletzung behandelt werden. Da am Samstag nur ein Torhüter im Kader der Hausherren stand, musste Feldspieler Cédric Gros zwischenzeitlich ins Tor. Demaret konnte aber wenige Minuten später weiterspielen.
Der Torhüter wirkte danach sogar noch konzentrierter und hielt seine Mannschaft durch einige Glanzparaden im Spiel. In der 49. Minute parierte er erst einen Siebenmeter von Stoean, drei Minuten später scheiterte auch Borys Brukwicki von der Siebenmeterlinie am starken Demaret.
In der Schlussphase wirkten die Diekircher immer nervöser und ihre Treffsicherheit ließ nach. Allerdings gelang es auch Schifflingen nicht, endgültig davonzuziehen. Dementsprechend hektisch verliefen die Schlussminuten. Fünf Minuten vor Spielende lagen die Hausherren beim Stand von 24:22 noch mit zwei Toren in Führung. Durch Stoean und Jo Putz kamen die Gäste allerdings knapp zwei Minuten vor Spielende noch einmal zum Ausgleich.
13 Sekunden vor Schluss brachte Elting Schifflingen zwar wieder mit einem Tor in Führung, sieben Sekunden später konnte Brukwicki allerdings erneut zum 25:25-Endstand ausgleichen.
Für Schifflingen war es der erste Saisonpunkt. In der Tabelle steht die Mannschaft von Trainer Pascal Schuster nach sechs Spielen nun mit einem Punkt auf dem vorletzten Platz. Rechnerisch besteht demnach immer noch die Möglichkeit, den begehrten sechsten Platz und somit den Sprung in die Titelgruppe zu schaffen. Für Diekirch ist der sichere Klassenerhalt unterdessen unerreichbar. Die Mannschaft von Ivo Ivesic muss in die Relegationsgruppe.
Statistik
Schifflingen: Demaret (1-60’, 10 Paraden) – Karp 3, Sinner 4/1, Reding 1, Gros, Dumont, Geschwindt 3, Straub 5, Willems, Hoffmann, Oliveira, Elting 9/4
Diekirch: Rodrigues (1-60’, 8 Paraden) – Schneider, Putz 1, Dos Santos 1, Brukwicki 4, Stoean 8/3, Jacoby 3, Marzadori 5, Schmit 3
Schiedsrichter: Janics/Niederprum
Siebenmeter: Schifflingen 5/5 – Diekirch 3/5
Zeitstrafen: Schifflingen 8 – Diekirch 6
Rote/Blaue Karte: Hoffmann (21’, dritte Zeitstrafe)
Zwischenstände: 5’ 1:1, 10’ 2:2, 15’ 3:5, 20’ 5:7, 25’ 5:10, 30’ 9:11, 35’ 13:12, 40’ 16:14, 45’ 18:16, 50’ 20:18, 55’ 24:22
Zuschauer: Keine zugelassen
Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können