Freitag31. Oktober 2025

Demaart De Maart

BasketballAmicale gelingt bessere Generalprobe

Basketball / Amicale gelingt bessere Generalprobe
Derek „DJ“ Wilson (l.) hofft, dass sein Team die nötigen Lehren aus der Niederlage ziehen wird Foto: Editpress/Fernand Konnen

Vor dem Pokalhalbfinale am nächsten Wochenende hat sich die Amicale Steinsel mit dem dritten Liga-Sieg in Folge in der besseren Form gezeigt, während beim Gegner aus Fels der Aufgabenzettel länger ausfallen dürfte.

Arantia-Spieler DJ Wilson sieht das Spiel nach den drei Siegen in Folge gegen die Kellerkinder als wichtige Warnung: „Vielleicht hilft uns das jetzt sogar. In Mondorf konnten wir uns nach der frühen Führung die Nachlässigkeiten leisten, mit dieser Einstellung sind wir aber diesmal gegen ein Topteam unter die Räder gekommen. Wenn wir unsere Lehren daraus ziehen und nächste Woche gewinnen, dann sind wir froh, dass es so passiert ist“, hofft der Felser auf den richtigen Effekt.

Seine Farben haderten lange mit einer unterirdischen Wurfquote von unter 20 Prozent aus dem Feld und mussten bereits nach elf Minuten Isaiah White mit dem dritten persönlichen Foul auf der Bank Platz nehmen lassen, während auf der Gegenseite Elyjah Goss nach Belieben unter dem Korb regierte. Den völlig freien Dreierwurf von Noah Medeot (16:28, 13’) konterte Malik Wilson prompt mit dem ersten Dreier nach zehn Fahrkarten auf der Gegenseite und die einzig gute Felser Phase war eingeläutet.

Wir haben die Erfahrung, um zu erkennen, was falsch lief. Das haben wir in der Kabine durchgesprochen und jeder wusste, was er nach der Pause besser machen muss.

Noah Medeot, Steinsel-Kapitän

Insbesondere die von der Bank gekommenen Edson Da Silva und Dylan Rocha zeigten nun die gewohnte Felser Bissigkeit und ein gut aufgelegter Mykolas Maindron mit 13 Punkten im zweiten Viertel arbeitete den Rückstand ab. So glich Edson Da Silva noch vor der Pause aus (38:38, 20’) – zum Ärgernis, aber nicht zur Verwunderung vom Steinseler Spielführer Noah Medeot: „Das ist der Respekt, den man den Felsern zollen muss, denn sie geben nie nach. Zwei bis drei gute Minuten mit dem großen Potenzial von Mykolas und schon steht es unentschieden.“ Die Reaktion seines Teams lobte der Kapitän dennoch gleich mit: „Wir haben die Erfahrung, um zu erkennen, was falsch lief. Das haben wir in der Kabine durchgesprochen und jeder wusste, was er nach der Pause besser machen muss.“

 „Nächste Woche stabil sein“

So zogen die Gäste ihr Spiel wieder an und da dem „Filano“ im ersten Heimspiel des Jahres etwas zu fehlen schien, erarbeitete sich die Amicale mit einem 0:12-Lauf durch Jarvis Williams und Bob Melcher binnen drei Minuten den entscheidenden Vorsprung (47:64, 30’) und fuhr den Sieg souverän nach Hause. Noah Medeot war vor dem Duell mit Ligaprimus Etzella trotz des ungefährdeten Erfolges dennoch nicht ganz zufrieden: „Wir haben viele falsche Entscheidungen getroffen oder kleine Fehler gemacht, die uns an sich nicht passieren. Deshalb ist es gut, diese heute gemacht zu haben und zu beheben, um nächste Woche stabil zu sein.“

Bobby Melcher mit dem klaren Ziel vor Augen
Bobby Melcher mit dem klaren Ziel vor Augen Foto: Editpress/Fernand Konnen

DJ Wilson sieht sein Team trotz der Niederlage bereit für die schwierige Aufgabe Esch: „Wenn wir schnell spielen und die notwendigen Emotionen richtig auf dem Platz einsetzen, dann sind wir eine starke Einheit. Im Gegensatz zu heute muss sich natürlich die Trefferquote erhöhen und wir dürfen nach einer guten Phase wie heute im zweiten Viertel nicht wieder nachlassen“, hofft der Felser auf einen über das ganze Spiel guten Auftritt seiner Arantia in der Coque.

Statistik

„T“-Bestnote: Elyjah Goss (Amicale Steinsel)
Viertel: 13:20, 25:18, 9:26, 23:27
Fels: Gaddy 21, Maindron 15, M. Wilson 13, White 10, De Sousa 6, D. Wilson 5, Senchenko 0, Rocha 0, Brosius 0, Tibold 0
Steinsel: Goss 25, Williams 24, Melcher 14, Morton 11, Medeot 6, Theisen 5, Laurent 2, Konen 2, Meyer 2, Rech 0, Reuler 0
Schiedsrichter: Lampe/Nuszkowski/Kruckauskas
Zuschauer: 275 zahlende