18. Oktober 2025 - 9.41 Uhr
BGL-Ligue-SplitterAm zehnten Spieltag kommt es zu einem wichtigen Derby – und ein Aufsteiger will weiter überzeugen

Hält die Bissener Serie? Der Aufsteiger hat in den vergangenen Wochen so richtig Fahrt aufgenommen. Aus fünf Spielen holte der FC Atert 13 Punkte und wies dabei Strassen in die Schranken und holte ein Unentschieden gegen Niederkorn. So kann es weitergehen. An diesem Wochenende ist Schlusslicht Käerjeng zu Gast. Die UNK stieg zwar vergangene Saison direkt auf, während Bissen in die Relegation musste, doch die Mannschaft aus dem Zentrum des Landes verfügt in diesem Jahr über den besseren Kader. Wird das am Sonntag reichen? Bei einem Sieg könnte Bissen in die Top vier vorstoßen. (del)
Ein wichtiges Stadtderby: In Petingen steigt ein Derby, bei dem es nicht nur um die kommunale Vorherrschaft geht, sondern auch um wichtige Punkte im Kampf gegen den Abstieg. Vor der Länderspielpause konnten beide Teams einen Sieg einfahren – für Petingen war es der erste der laufenden Saison. Rodange will endlich wieder ein Derby gewinnen. Zuletzt ging die Mannschaft von Präsident Semin Civovic 2021 als Sieger vom Platz. Das ist immerhin schon vier Jahre her. In dieser Saison scheinen beide Teams auf einem ähnlichen Niveau zu sein, weshalb die Zuschauer mit einem ausgeglichenen Derby rechnen können. Obwohl das Duell in Petingen stattfindet, sollte dies kein Nachteil für Rodange sein. Da der Rasen im Stade Jos. Philippart erneuert wurde, trug der FCR91 alle seine bisherigen Heimspiele in Petingen aus. (del)
Spenden in Differdingen: Viele Sportvereine haben zurzeit ihr Vereinslogo rosa eingefärbt. Sie wollen damit auf Brustkrebs aufmerksam machen. Oktober ist der Aufklärungsmonat für diese heimtückische Krankheit. Auch der FC Déifferdeng 03 hilft. Der komplette Erlös des Ticketverkaufs geht an Europa Donna – eine europäische Vereinigung, die Frauen im Kampf gegen Brustkrebs unterstützt. Der Verein fordert zudem seine Zuschauer dazu auf, in einem rosa Kleidungsstück zu erscheinen. Die Vereinigung hat zudem einen Infostand im Oberkorner Stadion. Die Spende wird in der Halbzeitpause der Partie gegen Hesperingen an Europa Donna überreicht. (del)
Kann der Racing endlich Fahrt aufnehmen? Der Klub aus der Hauptstadt war mit großen Erwartungen in die Saison gestartet. Bisher hinkt der Racing den eigenen Ambitionen weit hinterher. Nach sieben Partien steht nur ein Sieg zu Buche. Am Samstag kommt es ausgerechnet zum Duell mit der UNA Strassen. Die Vorstädter haben die Möglichkeit, die Tabellenführung zu erobern – falls Düdelingen Punkte gegen Hostert liegen lässt. Die Mannschaft von Trainer Yannick Kakoko muss reagieren, denn der Rückstand auf Platz zwei, auf dem UNA Strassen steht, beträgt bereits 13 Punkte. (del)
Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können