Mittwoch5. November 2025

Demaart De Maart

Am Sonntag in Düdelingen: Top-Athleten zur Einweihung

Am Sonntag in Düdelingen: Top-Athleten zur Einweihung

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

LEICHTATHLETIK - Nach der offiziellen Einweihung des neuen JF-Kennedy-Stadions in Düdelingen am Freitagabend organisiert der CA Düdelingen am Sonntag ein hochwertiges internationales Meeting auf den brandneuen Anlagen. Den hoffentlich zahlreichen Zuschauern werden Wettbewerbe vom Feinsten geboten.


Marie-Paule Thoma

Im Rahmen der nunmehr 23. Ausgabe des Cadie-Tetrathlons für die Jüngsten ab sieben Jahre findet das 10. „Mémorial Sam Besch Top Héichsprong“-Meeting statt, diesmal gepaart mit dem 7. „Mémorial Sven Gales“ für Hürdenläufer und einem international besetzten Kugelstoßwettbewerb.

Zehn Jahre sind vergangen, seit Sam Besch und Sven Gales, völlig schuldlos, bei einem tragischen Autounfall ihr noch junges Leben verloren. Zu diesem traurigen Anlass beschlossen die Organisatoren, zum ersten Mal die beiden Gedenkwettbewerbe am selben Tag auszurichten. Auf Wunsch der Eltern wird es leider auch das letzte Mal sein, dass ein Wettbewerb den Namen ihrer Söhne trägt. Auch ohne diese offiziellen Veranstaltungen werden Sam und Sven den Leichtathletikfreunden in steter Erinnerung bleiben.

Das Stadion besaß seit seiner ersten Einweihung im Jahre 1954 eine sehr gute Aschenbahn, die auch von ausländischen Athleten geschätzt wurde, 1987 erhielt es eine synthetische Piste. Jetzt wurde es generalüberholt und den modernen Bedürfnissen angepasst. Ab 10.30 Uhr werden am Sonntag die Kleinsten die Ehre haben, die neuen Anlagen in Beschlag zu nehmen. Danach, ab 13.50 Uhr, geht es dann Schlag auf Schlag mit den internationalen Wettbewerben weiter, angefangen mit den Hürdenläufen der Frauen mit u.a. der öfters hier in Luxemburg startenden Belgierin Elisabeth Davin und der Deutschen Cindy Roleder, beides Teilnehmerinnen der EM 2010 in Barcelona. Weiter sorgen dann über 110 m Hürden der Niederländer Gregory Sedoc sowie die Deutschen Alex John und Erik Balnuweit für Spannung. Nicht weniger als fünf Athleten mit Weiten über 20 m sind mit dem Russen Maksim Sidorov, Marco Fortes aus Portugal, dem Deutschen Marco Schmidt, dem Ukrainer Andrey Borodkin und dem Franzosen Gaëtan Bucki im Kugelstoßen gemeldet.

Ab 15.30 Uhr ist dann die Bühne frei für den „Top Héichsprong“ der Frauen. Irina Gordeyeva, eine Zwei-Meter-Springerin aus Russland, Finalistin der letzten EM in Barcelona, 10. der letzten Hallen-WM in Turin, eröffnet den Reigen der Topathletinnen, gefolgt von der Schweizerin Beatrice Lundmark, den beiden Tschechinnen Barbora Lalakova und Romana Dubnova, die schon mehrmals in Düdelingen starteten.

In unserer Samstagsausgabe werden weitere Teilnehmer und vor allem die Luxemburger Athleten vorgestellt.