Mittwoch5. November 2025

Demaart De Maart

FußballAm Samstag gegen Vllaznia: RFCUL-Damen spielen in Albanien um Europa-Cup-Ticket

Fußball / Am Samstag gegen Vllaznia: RFCUL-Damen spielen in Albanien um Europa-Cup-Ticket
Amina Boissou könnte Samstag erneut für den RFCUL zwischen den Pfosten stehen Foto: Editpress/Fernand Konnen

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Am Samstagvormittag um 10 Uhr treffen die Damen des RFCUL in Shkodra (Albanien) auf die gastgebende Mannschaft Vllaznia. Nach der Niederlage gegen Ferencváros ist die Champions League zwar passé – doch mit einem Sieg können die Hauptstädterinnen ihr europäisches Abenteuer fortsetzen und sich für den Europa Cup qualifizieren.

Dass Fußball manchmal die verrücktesten Geschichten schreibt, zeigte sich bereits am Mittwoch: Ausgerechnet Mittelfeldstrategin Amina Boissou fand sich plötzlich als Torhüterin wieder. „Wenn mir jemand gesagt hätte, dass ich nach Albanien zu einem Champions-League-Spiel reise und dort im Tor stehe – ich hätte es nie geglaubt“, erzählt die 22-Jährige. „Aber es geht darum, der Mannschaft zu helfen.“

Hintergrund: Stammtorhüterin Andrea Burtin sah bereits nach sieben Minuten gegen Ferencváros die Rote Karte. Trainerin Elodie Martins musste sofort reagieren – und entschied sich für Boissou als Torhüterin. „Sie wusste, dass ich früher schon einmal im Tor gespielt habe“, erklärt die Luxemburgerin. „Ein bisschen Erfahrung bringe ich mit.“ Zwar stand mit der erst 16-jährigen Adriana Pietrasik eine Ersatzkeeperin zur Verfügung, doch die Coachin wollte ihr diesen Druck in einem solchen Spiel nicht zumuten. Immerhin stand Pietrasik noch in keinem offiziellen Spiel der ersten Mannschaft im Tor. „Ich hätte sie vielleicht in Schwierigkeiten gebracht, wenn ich sie auf diesem Niveau einfach ins kalte Wasser geworfen hätte.“

Europa Cup als Ziel

Die große Frage bleibt nun, wer am Samstagmorgen gegen Vllaznia Shkodra ins Tor gehen wird. Boissou gab sich im Gespräch mit dem Tageblatt am Freitagnachmittag noch bedeckt. „Ich habe ganz normal als Feldspielerin trainiert. Ich habe keine Info, wer ins Tor geht. Für mich spielt es aber keine Rolle, ob ich im Tor stehe oder auf der Zehn agiere. Ich fühle mich auf beiden Positionen gut.“ 

Für den RFCUL steht in diesem Duell um Platz drei dennoch alles auf dem Spiel: Nur ein Sieg sichert den Einzug in den Europa Cup, die zweithöchste internationale Spielklasse im Frauenfußball – das Pendant zur Europa League bei den Männern. Eine historische Chance, sowohl für den Verein als auch für den luxemburgischen Frauenfußball. Bei einer Niederlage endet die europäische Reise dagegen abrupt.

Mit Selbstvertrauen

Am Mittwoch hatte sich die Mannschaft das Spiel zwischen Vllaznia und Dinamo-BSUPC aus Belarus angeschaut. Die albanische Mannschaft verlor mit 1:2. „Wir wissen, was wir können. Ich war am Mittwoch sehr frustriert. Ich bin mir sicher, dass wir zu elft hätten etwas ereichen können. Es war ein schlimmes Szenario: erst die Rote Karte, dann noch die Blessur (Dervisevic verletzte sich am Sprunggelenk; Anm.d.Red.). Wir haben die Kapazität, am Samstag zu gewinnen. Ich will nicht arrogant sein und sagen, dass wir das auf jeden Fall machen. Aber es liegt an uns, eine Antwort auf das letzte Spiel zu geben.“ 

Die RFCUL-Damen, die durch den Einzug in die zweite Runde der Champions-League-Qualifikation bereits Historisches geleistet haben, sind weiter ambitioniert. Trotz der 0:3-Niederlage gegen Ferencváros hat das Team Selbstvertrauen in Albanien dabei. Während Stammtorhüterin Burtin also für das Spiel am Samstag nicht in Frage kommt, steht noch ein Fragezeichen hinter dem Einsatz von Aldina Dervisevic, die am Mittwoch verletzt ausgewechselt werden musste.

Die Aufgebote

Vllaznia: 
Tor:
Dior Wilson, Cristina Recalde
Verteidigung: Jemery Myvett, Suzena Vuksani, Arbiona Bajraktari, Herta Hasaj, Imelda Ara, Mireilis Rojas, Jylisa Kolekaj, Miamour Mesa, Besarda Guri, Carmen Quinones
Mittelfeld: Riselda Leba, Natalie Strkalj, Teresa Deda, Verona Berisha, Rosela Vasa, Mayerlin Menese, Marinela Ndoci, Aidena Mustafa, Drilona Mataj
Angriff: Kladuia Borci, Megi Doci, Sophie Marie Castro, Egla Hoxha, Lusil Cung

RFCUL: 
Tor: Adriana David Pietrasik
Verteidigung: Silvia Conte, Loana Fernandes, Aldina Dervisevic, Ana Barbosa, Zoé Teixeira, Eva Fernandes, Mireille Tchengang, Célia Rigaud
Mittelfeld: Marta Estevez, Lise Michalak, Sabrina Deda
Angriff: Andreia Machado, Edina Kocan, Amina Boissou, Caroline Jorge, Coraline Corplet, Julie Wojdyla, Sophie Quatrana