Liverpool gewann am Donnerstag nach dem torlosen Remis im Hinspiel vor einer Woche gegen Sparta Prag mit 1:0 (0:0) und zog damit in die Runde der besten 16 Teams ein.
Im Duell der Spitzenreiter setzte sich der PSV gegen den französischen Club OSC Lille 3:1 (0:1) durch und qualifizierte sich. Die Glasgow Rangers kamen zu einem 2:2 (1:1) bei Sporting Lissabon. St. Petersburg feierten ein 3:1 (1:1) gegen die Young Boys Bern und machte damit die 1:2-Hinspielpleite wett. Bayer Leverkusen siegte auch im zweiten Spiel gegen Metalist Charkov.
Benfica Lissabon ließ keine Zweifel im Duell mit Stuttgart aufkommen und Sporting Braga, dritter portugiesischer Verein im Wettbewerb, qualifizierte sich noch gegen Lech Posen. Bernd Schusters Tage bei Besiktas Istanbul, scheinen nach der hohen Niederlage (0:4) gegen Dynamo Kiev gezählt. Bereits am Dienstag und Mittwoch hatten ZSKA
Das Programm
Bereits gespielt:
Porto – FC Sevilla (Hinsp. 2:1) 0:1
ZSKA Moskau – P. Saloniki (1:0) 1:1
Donnerstag:
Leverkusen – M. Charkow (4:0) 2:0
PSV Eindhoven – OSC Lille (2:2) 3:1
St. Petersburg – YB Bern (1:2) 3:1
Spartak Moskau – FC Basel (3:2) 1:1
FC Liverpool – Sparta Prag (0:0) 1:0
Sporting – Rangers (1:1) 2:2
VfB Stuttgart – Benfica (1:2) 0:2
Man. City – Aris Saloniki (0:0) 3:0
Enschede – Rubin Kasan (2:0) 2:2
FC Villarreal – SSC Neapel (0:0) 2:1
Ajax – Anderlecht (3:0) 2:0
Sp. Braga – Lech Posen (0:1) 2:0
Dynamo Kiew – B. Istanbul (4:1) 4:0
Paris St. G. – Borisow (2:2) 0:0
Das Achtelfinale (Hinspiel: 10. März – Rückspiel: 17. März): ZSKA Moskau – FC Porto, Benfica Lissabon – Paris St. Germain, Bayer Leverkusen – FC Villarreal, Dynamo Kiew – Manchester City, Twente Enschede – Zenit St. Petersburg, PSV Eindhoven – Glasgow Rangers, Ajax Amsterdam – Spartak Moskau, FC Liverpool – Sporting Braga
De Maart
Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können