Mittwoch5. November 2025

Demaart De Maart

Alemannia Aachen – Luxemburg 2:0 (0:0):Trotz Niederlage ganz ordentlich

Alemannia Aachen – Luxemburg 2:0 (0:0):Trotz Niederlage ganz ordentlich

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

FUSSBALL - Die Premiere des frisch gebackenen Coach Luc Holtz auf der Trainerbank der Luxemburger Nationalmannschaft verlief trotz der 0:2-Niederlage alles in allem doch recht ordentlich.

Fernand Schott

Sorgenkind in den beiden vorangegangenen Testspielen gegen Mönchengladbach und Wales war die Abwehr gewesen, hatte man doch insgesamt neun Tore kassiert. Trotz Abwesenheit vom verletzten Strasser und den „Ausländern“ Mario Mutsch und Guy Blaise, saßen Hoffmann, Kintzinger und Bukvic auf der Bank.

Und so durfte man schon gespannt, wie sich die Viererkette mit Martino, Malget (der bekanntlich in Aachen unter Vertrag steht), Schnell und Collette aus der Affäre ziehen würde. Vor der Viererkette sollten Payal und Peters als Staubsauger dienen, während Kitenge als einzige Spitze agierte. Doch auch die Aachener experimentierten, standen doch nur vier Spieler aus dem ersten Meisterschaftsspiel gegen Berlin in der Anfangself, außerdem testete der Zweitbundesligist mit Huygebert einen Belgier der im Moment noch bei Auxerre unter Vertrag steht.

Es dauerte ewig bis die Partie endlich in die Gänge kam. Alemannia hatte zwar mehr Spielanteile, doch konnten auch sie den Luxemburger Kasten nicht in enrsthafte Gefahr bringen. In der 24′ dann schon der erste Wechsel, Holtz brachte Twimumu für Jänisch, dies sicherlich um etwas offensiver agieren zu können.

Kaum eingewechselt sorgte dann auch Twimumu für die gefährlichste Aktion der Luxemburger als er für Bensi auflegte, doch dessen satter Schuss konnte zur Ecke abgewehrt werden. Kurz vor der Pause dann aber zwei gute Torchancen für den Gastgeber. Die erste in der 36′ als Demai einen Freistoß an die Unterkante der Latte hämmerte, die zweite, nur 5′ später, klärte Joubert vor dem durchgebrannten Wannek.

Nach dem Wechsel brachte Holtz Oberweis für Joubert, Hoffmann und Kintzinger für Malget und Martino, während Bettmer Kitenge ersetzte. Bei Aachen ersetze der Trainer seine 11 Spieler. Bensi ging nun in die Spitze und die erste gefährliche Aktion ging aufs Konto der Luxemburger, doch Twimumu kann die herrliche Vorlage von Bensi aus aussichtsreicher Position nicht verwerten. Die Strafe folgte auf dem Fuße denn Gueye gelang kurz darauf das 1:0. Die Partie war jetzt besser und abwechslungsreicher. Zwei gute Chancen vergab dann Dan Da Mota. In der 66′ krachte sein Schuss an den Pfosten und drei Minuten später scheiterte er allein vor Krumpe; Als dann Tsoumou das 0:2 in der 75′ erzielte war das Spiel gelaufen. Sicherlich wird der Trainer aber Lehren aus dieser Partie Ziehen können.

Stimme zum Spiel

Tom Schnell: „Die Viererkette hat so noch nicht zusammengespielt, deshalb gab es auch am Anfang einige Probleme mit der Abstimmung. Aber die Organisation muss stimmen. Dann ist es eigentlich nicht so wichtig, wer dann neben einem agiert. Nach der Pause wurden dann die Beine schwer. Unser Gegner hielt mit seinen frischen Einwechselspieler den Rhythmus hoch und das machte uns zu schaffe. Trotzdem der Trainer wird schon die richtigen Lehren aus der Partie ziehen.“