Mittwoch22. Oktober 2025

Demaart De Maart

Volleyball Abschluss der Hinrunde: Kampf um Platz eins im Spitzenduell der Herren

Volleyball  / Abschluss der Hinrunde: Kampf um Platz eins im Spitzenduell der Herren
Strassen hat in dieser Saison noch keinen Satz abgeben müssen Foto: Editpress/Luis Mangorrinha

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

An diesem Wochenende wird die Hinrunde in der diesjährigen Volleyballmeisterschaft abgeschlossen. Außer Lorentzweiler, das spielfrei hat, sind alle anderen Teams im Einsatz und wollen noch eine bessere Ausgangsposition für die Rückrunde erobern.

Dies sollte eigentlich Fentingen gelingen, denn am Samstag darf Esch ein letztes Mal nicht auf die Transfers aus Bartringen zurückgreifen. Ohne sie scheint ein Sieg aussichtslos. Der direkte Verfolger von Fentingen, Echternach, empfängt derweil Diekirch. Der Klub aus dem Norden war gut in die Saison gestartet, hat dann allerdings sehr schnell wieder abgebaut. Inzwischen hat man sich von Mittelblocker Sami Ben Tara getrennt und es müsste wieder etwas Ruhe eingekehrt sein. Doch auch Echternach scheint nun in der neuen Saison angekommen zu sein. Am vergangenen Samstag führten die Abteistädter schon mit 2:0 gegen Fentingen und liebäugelten mit dem ersten Saisonsieg, als der Gegner sich zusammenraufte und das Spiel noch drehte. Hier könnte die Tagesform ausschlaggebend sein. 

Im einzigen Sonntagsspiel stehen sich die beiden Tabellenführer gegenüber. Auf der einen Seite Strassen, amtierender Meister und bisher ohne jeden Satzverlust, der sich so langsam seiner Bestform anzunähern scheint. Auf der anderen Seite Bartringen, das bisher nicht viel schlechter dasteht. Jeweils einen Satz musste man Fentingen und Diekirch überlassen. Dies ist allerdings schon einige Wochen her. In letzter Zeit zeigte man dann seine wahre Stärke, unter anderem beim recht klaren 3:0 gegen Lorentzweiler. Die Zuschauer erwartet jedenfalls der bisherige Höhepunkt der Saison. Jede der beiden Mannschaften will als Tabellenführer in die Rückrunde gehen und sich gleichzeitig mit bis zu drei Punkten absetzen. „Kein Spiel ist einfach“, pflegt der Strassener Trainer Massimo Tarantini zu sagen. Aber dieses könnte durchaus noch etwas schwerer sein. Beide Teams werden jedenfalls bestens vorbereitet ins Spiel gehen und dürften Volleyball der Spitzenklasse bieten.

„Kein Spiel ist einfach“

Bei den Damen steht hingegen kein Spitzenspiel auf dem Programm. Doch auch hier gilt, dass jedes Team die letzten drei möglichen Punkte der Hinrunde ergattern möchte. Gym hat am vergangenen Sonntag den ersten Drei-Punkte-Sieg dieser Saison erreicht und würde gerne auf der Erfolgsschiene weiterfahren. Zu Gast bei Echternach könnte dies auch gelingen. Im Vergleich zur letzten Partie hat Bonneweg die neue schottische Nationalspielerin Shona Fraser im Aufgebot und diese hat sich bereits gut eingefügt. Allerdings wird man nun auf Rachel Windhorst verzichten müssen, die es zurück in ihre kanadische Heimat zieht. Echternach müsste schon seine beste Leistung zeigen, um die Gym ins Wanken zu bringen. Nach der Niederlage in Mamer hat auch der amtierende Meister Walferdingen etwas gutzumachen. Bartringen könnte hier genau der richtige Gegner sein. Die Euphorie, gekommen mit der neuen ukrainischen Zuspielerin Olha Vlasova, scheint in Bartringen schon etwas abgeklungen zu sein und somit dürfte einem weiteren Sieg von Walferdingen nichts im Wege stehen.

Vor zwei Wochen stand Steinfort noch punktgleich mit Petingen auf dem dritten Tabellenplatz, musste aber inzwischen lockerlassen und fiel auf Platz fünf zurück. Nun läuft das Team Gefahr, noch einen weiteren Platz abzurutschen, denn die Gym drängt von hinten und mit Mamer kommt ein Gegner in die Halle, der kaum einen Punkt zulassen wird. Mamer hat bisher nur einen Punkt abgegeben, als es mit einem unvollständigen Team gegen Bartringen antreten musste. Petingen reist nach Esch und ist gewillt, seinen erst am vergangenen Spieltag eroberten zweiten Tabellenplatz mit allen Mitteln zu verteidigen.