Dienstag11. November 2025

Demaart De Maart

75 Jahre BC Düdelingen – Mabika: auf dem Weg zum 10:0

75 Jahre BC Düdelingen – Mabika: auf dem Weg zum 10:0

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

BOXEN - 75 Jahre wollen gefeiert werden: Zum Jubiläum seines Bestehens zieht der Düdelinger Box-Verein BCD eine Gala mit einem internationalen Luxemburger Meisterkampf auf. Der erste Gong ertönt am Freitag um 19.30 Uhr im Centre sportif René Hartmann.

Claude Clemens

Zum Abschluss der Gala wird es also um den Titel eines internationalen Luxemburger Meisters gehen. Es wird dies ein Kampf mit K.o.-Potenzial, denn er findet statt im Cruiser-Gewicht, der Gewichtsklasse bis 86,183 kg.

Taylor Mabika (Gabun) aus dem Stall von BCD-Präsident Raymond Goy tritt hier gegen den Deutschen Marco Heinichen an. Der 31-jährige Mabika hat aus sechs Kämpfen sechs Siege zu Buche stehen, davon drei durch K.o. „Das Ziel sind 10:0-Siege“, sagt Manager Goy, „ab dann kann man mehr oder weniger aussichtsreich versuchen, ‚richtig‘ gute Kämpfe zu bekommen.“ Der nächste Gegner auf diesem Weg hat 11 Siege (6 durch K.o.), 23 Niederlagen und 2 Unentschieden auf dem Konto.

Mabika sollte also in der Lage sein, auch gegen einen routinierteren Boxer nach 10 Runden à 3 Minuten – Mabikas Premiere über diese Kampf-Dauer – als Sieger aus dem Ring zu gehen.

„Le guépard“

Zuvor wird es zu einem „Comeback“ kommen, wenn der junge Franzose Karim Guerfi nach drei – siegreichen – Kämpfen „in Abwesenheit“ erstmals wieder unter den Fittichen von Raymond Goy kämpfen wird. Der zweifache IBF-Jugend-Weltmeister im Fliegengewicht und seine Entourage sahen ein, dass sie anderswo wohl doch nicht besser beraten waren als beim Luxemburger Manager, dem sie – trotz der Möglichkeit, um den vakanten IBF-Interkontinental-Titel zu boxen (immerhin einer der vier großen Weltverbände / das „T“ berichtete) – zeitweilig den Rücken kehrten. Und wer weiß, vielleicht wird das mit dem Interkontinental-Titel – in der Regel die Vorstufe vor einem WM-Kampf – ja doch noch was …

Jedenfalls kehrt „Le guépard“ Guerfi (in 15 Kämpfen ungeschlagen) morgen an die Stätte seiner zwei WM-Triumphe zurück, und sieht sich über 6×3 Runden dem Bulgaren Krastan Krastanov (4 Siege/5 Niederlagen) gegenüber.

Sein Profi-Debüt gibt derweil ein Landsmann von Mabika, Petit-Jésus Gnitedem, im Halb-Weltergewicht über 4×3 Runden, gegen Traian Dimitrov (ebenfalls Bulgarien). Vom 26-Jährigen, wie Mabika als Amateur Olympia-Teilnehmer 2004 in Athen, versprechen sich Experten sehr viel. Mal abwarten, ob Goy den richtigen Riecher hatte, den „kleinen Jesus“ unter seine Fittiche zu nehmen.

Vier weitere Profi-Kämpfe hat Raymond Goy auf die Beine gestellt: Dali vs. Ozcan (Weltergewicht, 4×3 Runden), Hotaki vs. Taalo (Super-Welter, 6×3), Muller vs. Benli (Welter, 4×3) und Jatta vs. Guliyev (Mittel, 4×3).

Vor dem Profi-Programm wird ein Amateurkampf den Abend ab 19.30 Uhr einläuten.

Die Preise im Centre Hartmann betragen wie üblich 10 (Tribüne), 20 (Parterre) und 30 Euro (Ring).