Dienstag21. Oktober 2025

Demaart De Maart

5:3 -Arsenal düpiert Chelsea

5:3 -Arsenal düpiert Chelsea

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Der FC Arsenal setzte sich am Samstag in der englischen Premier League in einem turbulenten London-Derby mit 5:3 (1:2) beim FC Chelsea durch.

Manchester City hat indes die Tabellenspitze mit einem 3:1 (0:0)-Arbeitssieg gegen die Wolverhampton Wanderers souverän verteidigt. Während die „Citizens“ mit 28 Punkten klar in Führung bleiben, verbesserten sich die „Gunners“ durch den Sieg mit nunmehr 16 Zählern aus zehn Partien auf Rang sechs und halten Anschluss an die Spitzengruppe. Der FC Chelsea bleibt nach der zweiten Liga-Pleite in Serie mit 19 Punkten Dritter der Premier League.

Drei Treffer von van Persie (36., 85. und 90.) sowie Tore von Andre Santos (49.) und Theo Walcott (55.) sicherten Arsenal den Sieg im Londoner Derby und den Verbleib auf Platz sieben. Den Gastgebern reichte eine zweimalige Führung zum 1:0 durch Frank Lampard (14.) und auch das 2:1 durch John Terry (45.) nicht zum Sieg.

Traum-Torquote

Van Persie verbesserte seine Traum-Torquote im Jahr 2011 auf 28 Treffer in 27 Premier-League-Spielen. „Wir haben uns als Einheit wiedergefunden“, sagte Arsenal-Trainer Arsene Wenger, „Robins Spielintelligenz und seine Vollstrecker-Qualitäten sind außergewöhnlich.“

Manchester City hat seinen historischen 6:1-Triumph im Derby bei „ManU“ vom vergangenen Sonntag veredelt. Mit dem 3:1 gegen die „Wolves“ – der erste Sieg im Goodison Park seit September 2007 – verteidigte der englische Meister von 1968 mit 28 Zählern den Vorsprung von fünf Punkten auf Titelverteidiger und Stadtrivale Manchester United. Edin Dzeko erzielte für die „Sky Blues“ nach torloser erster Hälfte das erlösende 1:0 (52.). Aleksandar Kolarov (66.) und Adam Johnson (90. +1) machten bei einem Gegentreffer von Stephen Hunt (75./Foulelfmeter) den Pflichtsieg perfekt.

Kapriziöse Saison

Die Medien auf der Insel beschäftigte jedoch vor allem das Londoner Derby. 8:2, 3:1, 1:6, 3:5 – das sind jetzt die Ergebnisse der bisher vier Duelle der besten vier Mannschaften der Premier League in dieser Spielzeit, weshalb der Guardian von der „kapriziösesten Saison“ der Geschichte schrieb. Im Schnitt fallen in Spielen der englischen Champions-League-Starter 4,05 Tore, wenn sie direkt aufeinandertreffen sind es sogar 7,25. Chelsea wurde nach dem 3:5 für seine offene Spielweise kritisiert, doch Teammanager André Villas-Boas meinte nur: „Das ist die Philosophie des Klubs, und daran werden wir festhalten.“