Marc Biwer
Eine klägliche Kalendereinteilung auf allerhöchster Ebene sollte bei den Organisatoren jedoch für eine böse Überraschung sorgen. Die Rennen im holländischen 25-m-Becken waren deutlich schwächer besetzt als noch vor Jahresfrist bei der Kurzbahn-EM in Istanbul. Ein Grund dürfte sein, dass WM und EM kollidieren. Rund zwei Wochen nach der EM werden in Dubai die Weltmeisterschaften auf der Kurzbahn ausgetragen. Und das Interesse an den sommerlichen Vereinigten Emiraten scheint größer zu sein als am winterlichen Holland.
Eine zweite Erkenntnis, die Eindhoven hervorbrachte, betrifft die Zeiten. Die Schwimmer leiden stärker als erwartet an den Nachwehen des Verbots der Hightechanzüge. Jedenfalls liegen die erzielten Chronos deutlich hinter den Zeiten von der Kurzbahn-EM 2009 in der Türkei.
Der luxemburgische EM-Eintritt war Raphaël Stacchiotti im dritten Rennen des gestrigen Morgens über 200 m Lagen vorbehalten. Der amtierende Junioren-Europameister dieser Disziplin trat auf Bahn 7 des 3. Vorlaufs an und schlug in 1’58″88 als Fünfter an, rund 3″ hinter dem Sieger und Vorlaufschnellsten Markus Deibler (GER). Mit diesem Chrono reichte es aber „nur“ zu Platz 13 und damit verpasste der Ettelbrücker den Finaleinzug (nur über 50 m und 100 m werden Halbfinals ausgetragen). Das von Nationaltrainer Ingolf Bender vorgegebene Ziel konnte Raphaël Stacchiotti aber mit „Brio“, sprich Bestzeit, erfüllen. Und die kam einem Landesrekord (plus mp. 18 Jahre) gleich, 84/100 lag er unter seinem Rekord aus Istanbul.
Dem wollte Jean-François Schneiders in nichts nachstehen: Der Wiltzer startete mit einer der schwächsten Meldezeiten des 5. Wettkampfs über 200 m Rücken auf Bahn 7 des letzten (von 3) Vorlaufs. In 1’58″47 konnte sich der 20-Jährige um einen Platz verbessern und mit dieser Zeit seinen eigenen Landesrekord, ebenfalls aus Istanbul, um 57/100 unterbieten. Damit hatte Fränz Schneiders sein Soll ebenfalls erfüllt.
Über 100 m Brust war Luxemburg erneut im dritten Vorlauf (von fünf) vertreten und erneut auf einer ungünstigen Außenbahn.
Zwar hatte Laurent Carnol bekundet, dass ihm die Kurzbahn nicht so liegt und der SCDE-Schwimmer fühlt sich wohler über 200 m, dennoch hatte man insgeheim auf ein Halbfinale gehofft. Mit einem neuen Landesrekord (1’00″04), 1/10 schneller als in Istanbul, schlug als er 18. an, zeitgleich mit dem Slowenen Markic.
Beide belegten gemeinsam den letzten Qualifikationsplatz. Ein Swim-off hätte dementsprechend über den Finaleinzug entscheiden müssen. Da aber ein vor ihnen liegender Schwimmer verzichtete, standen beide Akteure im Halbfinale. Und damit hatte Laurent Carnol die Hoffungen bestätigt, auch wenn er sich beim Abendprogramm nicht verbessern konnte.
Als einzige Dame im FLNS-Team war Sarah Rolko gestern gleich zweimal über 100 m im Einsatz. Allerdings mit einem etwas enttäuschenden Ergebnis. Die Rückenspezialistin schlug über 100 m (4. Rennen) in 1’02″26 an und lag damit deutlich (1″28) über ihrer Bestzeit. Anstatt eines heimlich gehofften Halbfinales klassierte sich die SL-Schwimmerin damit am Ende des Feldes.
Etwas Boden gutmachen konnte das 16-jährige Küken des Teams schlussendlich im 11. und letzten Einzelrennen des Vormittagsprogramms, als Sarah Rolko die 100 m Freistil in persönlicher Bestzeit (34/100) schwamm und damit die zweite „meilleure performance“ präsentierte.
Die Resultate
Vorläufe
100 m Freistil Frauen (42 Teilnehmerinnen): 1. Femke Heemskerk (NED) 52.01, … 20. Burcu Dolunay (TUR) 55.47, … 33. Sarah Rolko (LUX) 56.32
100 m Rücken Frauen (34): 1. Diane Da Rocha Marce (ESP) 58.89, … 16. Lydia Morant Varo (ESP) 1.00.56, … 30. Sarah Rolko (LUX) 1.02.26 (mp. 16 J.)
200 m Rücken Männer (20): 1. Derya Buyukuncu (TUR) 1.53.38, … 8. Stanislav Donets (RUS) 1.55.00, … 17. J.-François Schneiders (L) 1.58.47 (Landesrekord)
100 m Brust Männer (35): 1. Fabio Scozzoli (ITA) 58.06, 18. Matjaz Markic (SLO) 1.00.04, 18. Laurent Carnol (LUX) 1.00.04 (Landesrekord)
200 m Lagen Männer (23): 1. Markus Deibler (GER) 1.55.61,…8. Tomas Fucik (CZE) 1.57.86,….13. Raphaël Stacchiotti (LUX) 1.58.88 (Landesrekord + mp. 18 J.)
Halbfinale
100 m Brust Männer: 1. Fabio Scozzoli (ITA) 58.01, … 8. Anton Lobanov (RUS) 59.11, … 16. Laurent Carnol (LUX) 1.00.19
Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können