Donnerstag30. Oktober 2025

Demaart De Maart

Paris-Nice4. Etappe: Vingegaard schwächelnd ins Gelbe Trikot

Paris-Nice / 4. Etappe: Vingegaard schwächelnd ins Gelbe Trikot
João Almeida gewann die 4. Etappe von Paris-Nice vor Topfavorit Jonas Vingegaard (im Hintergrund) Foto: Anne-Christine Poujoulat/AFP

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Paris-Nice hat den Beinamen „Course au Soleil“. Auf der vierten Etappe war nichts von Sonne zu sehen, dafür sorgte Schneefall für eine Neutralisierung. Der Favorit hat Probleme.

Top-Favorit Jonas Vingegaard hat auf der wegen Schneefalls und Hagels unterbrochenen vierten Etappe von Paris-Nice eine unerwartete Schwäche gezeigt. Der Däne ließ sich bei der Bergankunft in La Loge des Gardes den sicher geglaubten Etappensieg wenige Meter vor dem Ziel noch vom Portugiesen João Almeida wegnehmen. 

„Diese Etappe hat niemandem gefallen. Das Rennen hätte abgebrochen werden müssen, wir haben alle gezittert, die Bremsen haben nicht richtig funktioniert. Ja, ich meine, man hätte abbrechen müssen“, beklagte sich Vingegaard auf der Pressekonferenz.

Selbst die Tatsache, dass er das Gelbe Trikot übernahm, nachdem er an der Loge des Gardes den zweiten Platz der Etappe hinter dem Portugiesen João Almeida belegt hatte, konnte den Dänen nicht zufriedenstellen.„Ich bin extrem enttäuscht, da ich auch den Etappensieg anvisiert hatte. Es ist schön, das Trikot zu haben, aber ich denke wieder einmal, dass wir nicht hätten fahren sollen, also kann ich nicht zufrieden sein“, sagte er.

In der Gesamtwertung übernahm der zweimalige Tour-de-France-Sieger Vingegaard also dennoch die Führung und liegt fünf Sekunden vor seinem Teamkollegen Matteo Jorgensen aus den USA. Dritter ist der Däne Mattias Skjelmose, dahinter folgt der Deutsche Florian Lipowitz mit 36 Sekunden Rückstand auf Vingegaard.

Das Wetter hatte auf der Fahrt nach La Loge des Gardes für Chaos gesorgt. Etwa 44 Kilometer vor dem Ziel wurde das Peloton von der Jury gestoppt, Grund waren nach Angaben der Teams Schneefall und Hagel. Die Fahrer konnten sich warme Kleidung anziehen, erst 16 Kilometer später wurde das Rennen wieder freigegeben. Zuvor war der Kolumbianer Santiago Buitrago als einer der Mitfavoriten auf nasser Straße gestürzt und hatte das Rennen aufgeben müssen.

Im knapp sieben Kilometer langen Schlussanstieg gab es immer wieder Attacken. Der luxemburgische Landesmeister Kevin Geniets musste am Fuß des letzten Berges abreißen lassen. Vingegaard konnte sich mit seinem Antritt gut drei Kilometer vor dem Ziel etwas absetzen. Doch Almeida führte die Verfolger wieder heran und zog noch an dem Dänen vorbei.

Geniets wurde am Ende 39. auf 4:34 Minuten, Bob Jungels (Ineos Grenadiers) 108. auf 16:09 Minuten und Alex Kirsch beendete die Etappe als 137. auf 18:20 Min. 

Im Überblick

83. Paris-Nice, 4. Etappe: Vichy-La Loge des Gardes (163,4 km):
1. João Almeida (Portugal/UAE) in 3:37:06 Stunden, 2. Jonas Vingegaard (Dänemark/Visma) 0:01, 3. Matias Skjelmose (Dänemark/Lidl-Trek) 0:02, 4. Lenny Martinez (Frankreich/Bahrain) 0:02, 5. Florian Lipowitz (Deutschland/Bora) 0:06, 6. Matteo Jorgenson (USA/Visma) 0:06, 7. Brandon McNulty (USA/UAE) 0:09, 8. Harold Tejada (Kolumbien/Astana) 0:17, 9. Thymen Arensman (Niederlande/Ineos) 0:17, 10. Clément Champoussin (Frankreich/Astana) 0:21, … 39. Kevin Geniets (Luxemburg/Groupama-FDJ) 4:34, … 108. Bob Jungels (Luxemburg/Ineos) 16:09, … 137. Alex Kirsch (Luxemburg/Lidl-Trek) 18:20

Gesamtwertung nach 4 von 8 Etappen:
1. Vingegaard 11:50:59 Stunden, 2. Jorgenson 0:05, 3. Skjelmose 0:33, 4. Lipowitz 0:36, 5. Almeida 0:37, 6. Arensman 0:56, 7. Brandon McNulty (USA/UAE) 0:58, 8. Tobias Foss (Norwegen/Uno-X) 1:06, 9. Martinez 1:09, 10. Pablo Castrillo (Spanien/Movistar), … 39. Geniets 6:56, 99. Jungels 18:46, … 131. Kirsch 23:34  

Tirreno: Vendrame siegt

Der italienische Radprofi Andrea Vendrame hat die dritte Etappe des Tirreno-Adriatico bei nassen und kalten Bedingungen für sich entschieden. Auf dem Teilstück zwischen Follonica und Colfiorito (Foligno), mit 239 km das längste der diesjährigen Fernfahrt, behielt der Fahrer vom Team Décathlon Ag2r La Mondiale im Massensprint die Nerven. Damit gehen bisher alle drei Tagessiege an Italiener. In der Gesamtwertung liegt weiterhin Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) vorne, der bei der ersten Etappe vor zwei Tagen triumphiert hatte. Das Podium komplettierten nach über 3.000 Höhenmetern der Brite Tom Pidcock (Q36.5 Pro Cycling Team) und Romain Grégiore (Frankreich/Groupama-FDJ). Ein bitteres Rennen erlebte Jonathan Milan, der am Vortag gewonnen und auf Platz zwei der Gesamtwertung gelegen hatte: Der Italiener vom Team Lidl-Trek stürzte 23 Kilometer vor dem Ende, schleppte sich aber noch ins Ziel. Er fiel im Klassement weit zurück. Am Donnerstag startet die 190 Kilometer lange vierte Etappe in Norcia. Die wellige Strecke endet mit einem durchgehend flachen Rundkurs über breite Straßen in Trasacco.
Am Donnerstag beginnt außerdem das kroatische Etappenrennen Istrian Spring Tour (2.2), bei dem der Luxemburger Arno Wallenborn für die U23 von Tudor an den Start gehen wird.