Lediglich je ein Verein aus der 2. bzw. 3. Division sowie insgesamt 20 Teams aus der 1. Division möchten sich für die fünfte Runde qualifizieren.
Schouweiler ist der einzige übriggebliebene Vertreter aus der 3. Division und trifft auf die zwei Klassen höher eingestufte Mannschaft aus Feulen. Aus der 2. Division befindet sich Biwer noch im Rennen und muss bei Erstdivisionär Walferdingen antreten. Für mindestens zwei Ehrenpromotionäre ist am Sonntag bereits Endstation, denn mit Rosport – Äischdall H/E und Mersch – Mondorf ergab die Auslosung zwei direkte Duelle zwischen Teams aus der zweithöchsten Liga. Rosport startet dabei als eindeutiger Favorit, doch die Äischdaller trotzten der Victoria vor wenigen Wochen immerhin ein 0:0 in der Punkterunde ab.
Ep-Vertreter in der Favoritenrolle
Mersch und Mondorf standen sich in der Meisterschaft ebenfalls bereits gegenüber, wobei die Truppe von Arno Bonvini mit 3:1 die Oberhand behielt. Alle übrigen EP-Vertreter verfügen mehr oder weniger über die besseren Karten. Dies gilt insbesondere für Junglinster, Mühlenbach, Kayl/Tetingen, Petingen, Sandweiler, Strassen und Rodange, und dies nicht nur wegen des Klassenunterschieds.
Denn diese sieben Vereine genießen allesamt sogar zusätzlich Heimrecht gegen Mannschaften aus der 1. Division. Hostert müsste eigentlich in der Lage sein, sich in Kehlen zu behaupten. Erpeldingen sollte in Sanem auf der Hut sein, während der FF Norden 02 gegen Berdorf/Consdorf auf den ersten Blick am meisten gefährdet zu sein scheint.
De Maart
Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können