Bartringen und Contern, mit unterschiedlichen Resultaten, hatten in der Coque überzeugt. Jetzt gab es den direkten Vergleich. Gespannt konnte man sein, wer am besten den Elan vom Pokal in die Meisterschaft hinüberretten konnte. Ganz schnell wurde die Sparta auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt. Petrova brachte sofort ihr Team mit zwei Dreiern auf Orbit. Mit 13 erfolgreichen Distanzwürfen sollte der ABC auch über die gesamte Spielzeit den Ton angeben und am Ende Bartringen eine deutliche Lektion erteilen. Für die Sparta hat dieser unerwartete Rückschlag keine tabellarischen Folgen, derweil sich Contern definitiv als dritte Kraft in der Enovos League etabliert.
Beim ungeschlagenen Leader Hostert zeigte Düdelingen nach seiner enttäuschenden Leistung im Pokal ein ganz anderes Gesicht. In einer deutlich verbesserten Verfassung bot der T71, mit viel Kampfgeist und Einsatz, dem Gréngewald 15 Minuten (37:38) lang Paroli. Hostert legte dann einen Zahn in der Verteidigung zu und setzte sich noch vor der Pause mit einem 13:1 klar ab. Dies war die Vorentscheidung, denn gleich zu Beginn der zweiten Halbzeit vergrößerte Johnson, die bereits 16 Punkte im ersten Viertel erzielt hatte, mit drei Körben in Folge den lokalen Vorsprung, der zum Ende des dritten Viertels bis auf 22 Zähler anwuchs.
Düdelingen läuft nun noch Gefahr, seinen vierten Tabellenrang zu verlieren. Obwohl Steinsel gegen ein aufopferungsvoll kämpfendes Team aus Wiltz bis zum Schluss zittern musste, beträgt der Unterschied zwischen dem T71 und der Amicale nur noch einen Punkt. Und diesen minimalen Rückstand könnte Steinsel mit einem Sieg gegen Düdelingen wettmachen und gar den direkten Konkurrenten damit überflügeln. Hauptsache gewonnen, hieß es somit bei der Amicale, die den Wiltzer Widerstand (75:76) erst in den finalen vier Minuten brechen konnte. „Es ist immer wieder dieselbe Leier. Rhythmus und Intensität fehlen uns über 40 Minuten“, so der Steinseler Coach Erny Gruskovnjak. „Gegen den Gréngewald haben wir in der zweiten Halbzeit gezeigt, dass alles möglich ist. Leider sind die Leistungen ein Spiegelbild der Trainings.“ Dennoch gibt Gruskovnjak die Hoffnung nicht auf, dass es sein Team irgendwann hinkriegt, Energie über die volle Spielzeit aufs Feld zu bringen. Durch seinen Auswärtserfolg in Esch können die Musel Pikes wichtigen Boden am Tabellenende gutmachen und die Hoffnungen auf den Klassenerhalt aufrechterhalten.
Statistik
2. Spieltag der Zwischenrunde
Steinsel – Wiltz 84:79 (42:45)
Viertel: 21:22, 21:23, 19:16, 23:18
Steinsel: Ferenz 26, Lappenküper 20, Gfeller 13, Hämäläinen 9, Geniets 8, Gruskovnjak 4, Drui 2, Lepage 2, Stoffel 0
Wiltz: Farmer 23, Hermes 23, Wright-Ponder 21, Ivanova 9, Jans 3, Presta 0
Schiedsrichter: Agovic/Monkunas
Bartringen – Contern 57:91 (37:42)
Viertel: 16:17, 21:25, 12:25, 8:24
Bartringen: Schenck 20, Williams 16, Torresani 11, Mersch 6, Yoerger 2, Wolff 2, Wolf 0, Dumont 0, Hagen 0, Feyder 0
Contern: Skrijelj 23, Bea 22, Petrova 17, Walling 14, Mathieu 12, Lavandier 3, Alliaume 0, Bidinger 0, Sybertz 0
Schiedsrichter: Donckel/Muller
Hostert – Düdelingen 84:70 (50:39)
Viertel: 25:23, 25:16, 21:12, 13:19
Hostert: Johnson 28, Cahill 22, Jaksic 16, T. Hetting 9, Hetto 9, Leches 0, Manti 0, Buzasi 0
Düdelingen: Van Kleunen 32, Nürenberg 15, Winton 11, Etute 3, Schröder 3, Krings 3, Skrijelj 0, Jemming 0
Schiedsrichter: Schuler/Agovic
Basket Esch – Musel Pikes 60:66 (29:35)
Viertel: 19:13, 10:22, 19:21, 12:10
Basket Esch: Likhtarovich 19, Mangen 13, Nibbeling 11, Coulon 7, Jemming 4, Chaumont 3, Leid 3, Thill 0, Fonseca 0, Burgund 0, Hittelet 0
Musel Pikes: Shaw 30, Lefebvre-Okankwu 16, Weber 8, Nilles 7, Trommer 5, Mreches 0, Mathis 0 Schiedsrichter: P. Weiwers/Blum
Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können