Zugegeben, ganz so alt ist das neue Jahr noch nicht – doch Patrizia van der Weken hat gleich die erste Marke gesetzt und lief am Sonntag Weltjahresbestleistung. Im ersten von zehn Vorläufen über 60 Meter des 2. Indoor-Regio-Meet in der Coque stoppte ihre Zeit bei 7,19 Sekunden, was logischerweise für das Finale reichte. Van der Weken, die seit diesem Jahr von Nike gesponsert wird, blieb im Finale dann mit 7,2 Sekunden knapp unter ihrer Zeit vom Vorlauf. Zweite im Endlauf wurde die Deutschen Leichtathletin Judith Franzen, die Zweite wurde. Celtic-Athletin Camille Geng wurde dritte in 7,70 Sekunden. Das B-Finale gewann Anais Bauer in 8,02 Sekunden.
Viel besser konnte das Jahr für Van der Weken kaum starten. Das nächste Highlight der CAPA-Athletin ist nun am 19. Januar das heimische CMCM-Meeting. Ob sie dann weiterhin die Weltjahresbestleistung hält, bleibt abzuwarten.
Über die 60 Meter Hürden durfte die Französin Shana Cubrilovic jubeln. Sie setzte sich mit 8,72 Sekunden vor der Deutschen Hürdenläuferin Hannah Schwind (9,16 Sekunden) und der Luxemburgerin Dorothee Gloria Mengolo Mvotto vom CSL (9,22 Sekunden) durch. Einen neuen nationalen Rekord stellte derweil Zoe Hoffmann in der Kategorie der U18 auf. Sie bewältigte die 60 Meter Hürden in 8,73 Sekunden.
In große Fußstapfen tritt CAPA-Athlet Lex Damit, der die Nachfolge von Bob Bertemes beim Regio-Meet übernimmt. Damit kam am Sonntag auf 12,68 Meter und gewann den Wettbewerb. Das Podium vervollständigen die luxemburgischen Athleten Steve Weiwert vom CAB mit 11,48 Metern und Claude Godart vom CSL mit 10,13 Metern. Im Hochsprung gab es ebenfalls einen luxemburgischen Sieg durch CSL-Athletin Julie Craenen, die 1,72 Meter übersprang und damit eine neue persönliche Bestleistung aufstellte.
CSL-Athlet Vivien Henz musste sich am Sonntag über die 1.500 Meter mit Platz 2 zufriedengeben. Seine Zeit stoppte bei 3:43,82 Minuten. Sieger wurde der Belgier Elliot Vermeulen in 3:42,96.
De Maart
Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können