Sonntag9. November 2025

Demaart De Maart

15. Tageblatt Youth Trophy: „Et wor ganz vill ustrengend“

15. Tageblatt Youth Trophy: „Et wor ganz vill ustrengend“

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

BASKETBALL - Die Jubiläums-Auflage der Tageblatt Youth Trophy am Sonntag in Düdelingen sorgte für Begeisterung bei Gro? und Klein.Insgesamt 17 Mannschaften legten teilweis gro?artigen Basketball aufs Parkett. Bei den Poussinen setzte sich der Basket Esch mit 23-19 gegen Bartringen durch. Unangefochtener Sieger bei den Mädchen war Sparta Bartringen.

Delia Controguerra

Für die Poussins und Poussines war das Turnier der Saisonauftakt. Die Meisterschaft beginnt erst in zwei Wochen, somit die ideale Gelegenheit, ein erstes Mal die Kräfte zu messen. Ein erschöpfter aber sichtlich zufriedener Luc Wilmes vom Basket Esch gab im Finalspiel alles. „Et wor déck ustrengend. Mär hu vill misse laafen. Bartréng war e staarke Géigner. Mee lo kenne mer feieren.“, so der 11-jährige der bereits seit sieben Jahren auf Korbjagd geht.

Auch der Escher Coach Marco Sowa war zufrieden mit dem ersten Spiel der Saison.  „Ich war selbst sehr gespannt, wie sich die Mannschaft schlagen würde. Aber die Jungs `hu sech dru gin a hu gekämpft´. Sie haben sich den Sieg verdient.“ Auch für den Bartringer Coach Patrick Roilgen war es ein gelungenes Turnier. „Diesmal war Esch stärker. Oft ist es einfach Glückssache. InSiehe auch: Bildstrecke diesem Alter herrscht eine gesunde Rivalität. Vielleicht nehmen wir ja nächste Woche Revanche“ Denn das nächste Aufeinandertreffen ist schon geplant. Die `Journée Nationale du Basket´ für Minis und Poussins findet am nächsten Wochenende wiederum in Düdelingen statt.

Kids für Sport begeistern

Für Patrick Solagna, Präsident der Jugendkommission des T71, war die Kombination des Tageblatt Youth Trophy mit dem Challenge Guy Steinmetz ein voller Erfolg. „Wir wollen die Kinder für den Sport zu begeistern. Ich kann mich erinnern, wie Guy Steinmetz nach dem Training Bonbons verteilt hat. Da hat man wirklich das Funkeln in den Augen der Kleinen gesehen. Diesen Geist wollen wie weiterleben lassen. Ich denke das ist uns mit diesem Turnier gelungen.“ Zudem setzt der T71 auf Kontinuität.  „Wir wollen die Jugendarbeit auf eine breitere Basis stellen, und ` souvill Kanner wéi méiglech mat no uewen huelen´“, so Patrick Solagna weiter.

Auch Shawn Teusch und Nikita Savelivev von den Hedgehogs  Bascharage waren sich einig, dass ihnen das Turnier sehr viel Spaß gemacht hat. „Et war ganz vill usträngend. Zumols de Match géint Esch. Die wore mega gudd..“ Am Ende reichte es jedoch nur für den 4. Platz. Die Ursache hierfür sahen beide in der Defensive „Ech hun net emmer daat gemeet waat den Trainer gesoot huet. Heinansdo. An der Defense wor ech net emmer bei mengem Mann. Also baal ni. Mee villaischt mache mer di nächste Kéier déi 1. Plaatz. Daat géif gudd doen.“

Klassemente

Poussins: 1. Sparta Bartringen, 2. Basket Esch, 3. Etzella Ettelbrück, 4. Bascharage Hedgehogs, 5. AB Conterm, 6. T71 Düdelingen, 7. Basket Esch B, 8. AS Zolver, 9. Sparta Bartringen B, 10. Musel Pikes

Poussines: 1. Sparta Bartringen, 2. Musel Pikes, 3. T71 Düdelingen, 4. Bascharage Hedgehogs, 5. Espérance Wasserbillig, 6. AS Zolver, 7. Sparta Bartringen B