Sonntag26. Oktober 2025

Demaart De Maart

Ettelbrück„Bis jetzt mit einem blauen Auge davongekommen“

Ettelbrück / „Bis jetzt mit einem blauen Auge davongekommen“
So hoch stieg die Alzette im Januar 2024 in Ettelbrück Foto: Editpress/Julien Garroy

„Wir sind bis jetzt mit einem blauen Auge davongekommen“, so der Ettelbrücker Bürgermeister Bob Steichen am Samstagmorgen. „Am Freitagnachmittag hatten wir die Entscheidung getroffen, den Parkplatz ‚am Deich‘ sowie das Erdgeschoss des dortigen Parkhauses zu schließen. Außerdem hatten wir am Grundschulgebäude die Hochwasserschutzmauer entlang des Alzette-Ufers errichtet sowie weitere punktuelle Schutzmaßnahmen getroffen. Im Nachhinein kann ich sagen, dass es glücklicherweise nicht so schlimm kam, wie eingangs befürchtet.“

Die Deichwiesen seien in der Nacht wohl sehr leicht überschwemmt gewesen, das gleiche Bild habe sich an der erwähnten Grundschule gezeigt, doch Schaden habe es keinen gegeben. „15 Zentimeter mehr und es wäre kritisch geworden“, meint Steichen. „So können wir von Glück reden.“ Seit den frühen Morgenstunden fällt der Pegel der Alzette in Ettelbrück um einen Zentimeter pro Viertelstunde. „Das ist langsamer als bei früheren Hochwassern, doch man muss in Betracht ziehen, dass der Boden durch die vielen und starken Regenfällen der letzten Wochen sprich Monate mit Wasser übersättigt ist. Zusätzlich zum Regen fließt dieses Wasser nun langsam in die Bäche und Flüsse ab.“