Montag27. Oktober 2025

Demaart De Maart

Soldat wird Chef des CIA

Soldat wird Chef des CIA
(AFP)

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Der Top-Kommandant der internationalen Truppen in Afghanistan, David Petraeus, gibt am Montag das Kommando ab. Er wird ab September neuer CIA-Chef.

Der Vier-Sterne-General ist vor kurzem vom US-Senat als neuer Chef des Geheimdienstes bestätigt worden. Der 58-Jährige folgt Leon Panetta nach, der am vergangenen Freitag sein neues Amt als Verteidigungsminister antrat. US-Präsident Barack Obama hatte die Rochade im April bekanntgegeben. Mit dem Personalwechsel rücken in den USA Militärs und Geheimdienste nach Expertenmeinung immer mehr zusammen.

Petraeus kommandiert die internationale Schutztruppe Isaf in Afghanistan und hatte im Irakkrieg die US-Truppen nach Bagdad geführt. Seinen neuen Job an der CIA-Spitze soll er im September antreten, um zuvor noch den Beginn des Abzugs amerikanischer Truppen vom Hindukusch organisieren zu können. Der Geheimdienst wird solange kommissarisch von Panettas bisherigem Stellvertreter Michael Morell geführt.
Den Oberbefehl in Afghanistan soll der bisherige stellvertretende Chef des US-Zentralkommandos, Generalleutnant John Allen, übernehmen.

Ein General zeigt „Schwäche“

General Petraeus ist genau vor einem Jahr bei einer Anhörung vor Vertretern des US-Kongresses zusammengebrochen. Er hatte während der Befragung zum Afghanistan-Krieg einen Schwächeanfall erlitten. Er wurde unmittelbar danach von einem Arzt untersucht. Den Medien ließ der General ausrichten, er habe zu wenig getrunken und sei dehydriert gewesen.