Im Mai 2009 war das Richtfest zum neuen Bahnhof auf Belval gefeiert worden. Damals war man davon ausgegangen, dass die offizielle Einweihung des Bahnhofes 18 Monate später stattfinden sollte.
Am Dienstag, etwas früher als geplant, ist es nun so weit: Der dank eines geplanten Passagieraufkommens von 32.000 Fahrgästen täglich zweitgrößte Bahnhof des Landes wird seiner definitiven Bestimmung übergeben. Begonnen wurde mit den Arbeiten im Februar 2008.
Zur Zeremonie am Dienstag Nachmittag werden neben Großherzog Henri auch der Minister für nachhaltige Entwicklung und Infrastruktur, Claude Wiseler, der Verwaltungsrat der CFL, Jeannot Waringo, CFL-Generaldirektor Alex Kremer sowie Architekt Jim Clemes anwesend sein. Bei dieser Gelegenheit wird der Öffentlichkeit auch die neue Kommandozentrale des Bahnhofes vorgestellt.
Arbeiten planmäßig abgeschlossen
Laut Angaben der CFL gehört der Bahnhof bereits jetzt zu den meist genutzten des Landes. Die Arbeiten an Bahnhof, Passerelle zum Shopping-Center Belvalplaza 1 sowie am futuristischen Eingangstor zum Bahnhof sind planmäßig abgeschlossen.
Ein Parkhaus hin zur route de Belvaux für 1.650 Autos ist rechtzeitig zur Einweihung fertiggestellt worden. Langfristig sollen hier noch zusätzliche Parkplätze entstehen.
Eine überdachte Fußgängerbrücke bietet dann auch von dort aus bequemen Zugang zum Bahnhofsgebäude. Der neue Bahnhof dient sowohl als Tor zum Shopping-Center auf Belval als auch für die entstehende Universität und als Durchgangsbahnhof für die Berufspendler, allen voran Grenzgänger aus dem nahen Frankreich. Aus diesem Grund wird auch mit einer konstant hohen Zahl an Passagieren gerechnet.
thk
De Maart
Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können