Die Wachablösung bei der DP scheint gesichert. Paul Helminger erreicht mit 13.414 Stimmen ein gutes Resultat, muss aber seinem jüngeren DP-Kollegen Xavier Bettel (13.928) den Vortritt lassen. Weitere Vertreter der DP, die mit 33,65 Prozent einen Sitz verliert, sind Lydie Polfer (12.090), Simone Beissel (9.850), Claudine Als (7.571), Colette Mart (7.104), Vronny Krieps-Bock (7.001), Patrick Goldschmit (6.835), Claude Radoux (6.746), Jeff Wirtz (6.558).
In einer ersten Reaktion sagte Xavier Bettel, er sei glücklich über dieses Resultat. Er beglückwünschte „déi Lénk“ für ihren Erfolg. Der Erstgewählte wollte sich jedoch weder zu einer Bürgermeister-Aussage noch einer Koalitionsaussage hinreißen lassen, sagte er, unterstrich aber, dass man den Wählerwillen respektieren werde. Er betonte auch, die Koalition sei bestätigt worden.
Und die anderen?
Der große Herausforderer, die CSV kommt auf 19,05 Prozent und verliert einen Sitz (-1 im Vergleich zu 2005). Gewählt sind hier Laurent Mosar (6.385), Martine Mergen (5.977), Isabel Wiseler-Santos Lima (5.274), Maurice Bauer (4.740) und Théo Stendebach (4.710).
Der bisherige Koalitionspartner der DP, „déi gréng“ verteidigen mit 18,45 Prozent der Stimmen ihre fünf Mandate. François Bausch (7.680), Viviane Loschetter (6.194),Carlo Back (4.667), Sam Tanson (4.574), Fabiana Bartolozzi (4.558) sind ihre Vertreter im hauptstädtischen Gemeinderat.
Die LSAP kann ebenfalls ihre Position behaupten. Auf die Sozialisten erfallen 15,93 Prozent der Stimmen. Ihre vier Mandate gehen an Marc Angel (8.273), Cathy Fayot (4.216), Tom Krieps (4.065) und Armand Drews (4.055).
Großer Erfolg
Schöner Erfolg für „déi Lénk“. Nach jahrelanger Abwesenheit im Gemeinderat der Hauptstadt wurden mit David Wagner und Justin Turpel wieder zwei ihrer Kandidaten in den Gemeinderat gewählt. Die Partei erhielt 6,45 Prozent der Stimmen.
Die ADR schafft es, mit 5,02 Prozent ihren Sitz im Gemeinderat zu verteidigen. Fernand Kartheiser heißt der Vertreter der ADR in Luxemburg. Die KPL schließlich erhielt nur 1,45 Prozent der Stimmen.
De Maart

Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können