Dienstag11. November 2025

Demaart De Maart

Weniger Teilnehmer als im Vorjahr

Weniger Teilnehmer als im Vorjahr

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Schon zum 45. Mal wurde am vergangenen Wochenende in Diekirch die alljährliche „Marche de l’armée“ abgehalten. War das Wetter am Samstag noch gnädig, wartete der Sonntag mit Regen auf.

Besonders das schlechte Wetter am Sonntag führte dazu, dass die Zahl der Wanderer rückläufig war. So wurden in diesem Jahr nur 6.963 Teilnehmer gezählt gegenüber 7.771 im Vorjahr. Mit 2.974 einheimischen Wanderfreunden war Luxemburg am stärksten vertreten, gefolgt von den Niederländern mit 2.506 Teilnehmern und 604 Belgiern. Die Deutschen konnten mit 370 Wanderern aufwarten.

Viele junge Familien

1.603 Wanderer gingen die zweimal 40 Kilometer und 2.732 die zweimal 20 Kilometer an diesem Wochenende. Von der luxemburgischen Polizei marschierten 95 und von der luxemburgischen Armee 55 Leute mit. Seit 1967, alle 45 Mal, waren François Haine aus Bettemburg und Nico Ludwig aus Ettelbrück dabei.
Neben den Wandervereinen sah man außerdem viele junge Familien mit Kindern, Jugendliche und Rentner sowie Leute mit ihren Hunden marschieren.

Bei diesem Farbenmix ging das Grün des Militärs ein wenig unter. Die Zahl der marschierenden Soldaten war eher rückläufig. Schon im Vorfeld war gesagt worden, dass zwei große Gruppen von Soldaten aus den Niederlanden und Deutschland aus budgetären Gründen nicht teilnehmen könnten.