„Der Stellenmarkt hat sich schneller verbessert als erwartet. Das hat Folgen auf die staatlichen Ausgaben“, erklärte am Mittwoch der Arbeitsminister, Nicolas Schmit.
Im Monat Mai 2009 lag die Zahl der Arbeitssuchenden bei 12.482 und war im Vergleich zum Vormonat um nur 2,2% zurückgegangen. Im Monat Mai 2010 zählte die Adem 13.438 Arbeitslose gegenüber 14.111 im April 2010. Das sind also 4,3% weniger.
Erfreut zeigte Arbeitsminister Nicolas Schmit über die Zunahme des Stellenangebots im Mai: plus 443. Vor allem im Industriebreich ist diese Besserung zu spüren.
Sichtbare Erholung
Eine weitere Feststellung: Die Zahl der Beschäftigten ist innerhalb eines Jahres gewachsen. Im Mai haben 339.733 Menschen in Luxemburg gearbeitet. Vor einem Jahr waren es noch 336.300.
Auch die Zahl der entschädigten Arbeitslosen ist um 3,2% auf 6.581 zurückgegangen.
Eine positive Entwicklung ist ebenfalls bei der Kurzarbeit bemerkbar. Derzeit können 75 Firmen auf Kurzarbeit umgestellt werden. Dabei reichten 78 Betriebe Anträge ein. 5.460 Arbeiter könnten von der Kurzarbeit betroffen sein. Im Monat Januar lag die Zahl der potenziellen Kurzarbeiter noch bei 7.000.
Vorsichtig bleiben
Der Beschäftigungsminister zeigt sich aber besonders besorgt über die Langzeitarbeitslosigkeit. Diese weist nur eine leichte Besserung auf und muss im Auge behalten werden. Auch sei es wichtig, die jungen Schulabsolventen nicht aus dem Auge zu lassen, so Nicolas Schmit. „Wir dürfen nicht in absolutem Optimismus geraten“, betonte er.
MnM
Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können