Donnerstag6. November 2025

Demaart De Maart

Viel Lärm um nichts

Viel Lärm um nichts
(Tageblatt)

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Eine Leichtverletzte und eine Schramme am Schiffsrumpf, das sind die Folgen des Vorfalls am Samstag auf der Mosel.

Was ist am Samstagabend auf der Mosel bei Remich wirklich passiert, als sich zwei Schiffe unsanft berührten? Wir haben am Montag beim Betreiber des Passagierschiffs in Remich nachgefragt. „Man muss sich das so vorstellen, wie eine leichte Berührung der Spiegel von zwei aneinander vorbeifahrende Autos. Oder wie der kleine Rempler, der entsteht, als ein Schiff bei der Schleusung die Schleusenwand berührt“, erklärt uns für die Verwaltung zuständige Sylvie Kieffer von Navitours.

Der Kapitän des Frachtschiffs hat den Rempler nicht mal bemerkt, er sei weiter gefahren, so Kieffer, die den Kapitän des Passagierschiffs zitiert. „An unserem Gefährt gibt es eine Schramme, mehr nicht. Es muss daher nicht repariert werden“, heißt es.

Verwirrende Informationen

Laut Polizeibericht am Sonntag hatten sich ein Passagier- und ein Frachtschiff berührt. Mehrere Gäste seien leicht verletzt, hieß es weiter. Auch das stimme so nicht, erklärt Sylvie Kieffer. „Eine Frau rauchte draußen auf der Terrasse, als es passierte. Sie wurde am Knie leicht verletzt und kam zur weiteren Untersuchungen mit dem Krankenwagen ins Krankenhaus.“ Inzwischen geht es der Dame besser, berichtet Kieffer.

Die Polizeimeldung sorgte für Verwirrung, denn nicht nur die Navotours-Schiffe auf der Mosel unterwegs sind, sondern auch die MS „Princesse Marie-Astrid“, deren Betreiber die touristische Vereinigung der Luxemburger Moselgemeinden ist. Beim betroffenen Passagierschiff handelt es sich um den Neuzugang beim Remicher Passagierschiffbetreiber – dem „Mouselschiff“.

Außerdem waren nicht nur Hochzeitsgäste an Bord, wie die Polizei knapp berichtete, sondern war die besagte Hochzeit nur eine der Feierlichkeiten, die an Bord stattfanden. An diesem Abend war die Fahrt unter dem Motto „St. Jean-Fest“ unterwegs. Höhepunkt des Festes im französischen Dorf Sierk-les-Bains, unweit von Schengen, ist ein Feuerwerk, das man unter anderem vom Bord erleben kann.