Freitag7. November 2025

Demaart De Maart

LuxemburgUnfallfahrer hatten zu tief ins Glas geschaut – Polizei kassiert Führerscheine ein

Luxemburg / Unfallfahrer hatten zu tief ins Glas geschaut – Polizei kassiert Führerscheine ein
 Symbolbild: Archiv

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Einige Verkehrsunfälle hat es wieder am vergangenen Donnerstag und Freitag gegeben. Die Unfallfahrer standen allesamt unter Alkoholeinfluss. Auch bei Kontrollen fielen einige Fahrer negativ durch einen zu hohen Alkoholpegel auf – sie mussten ihren Führerschein hergeben.

Eine Anruferin aus Luxemburg-Cents hat am Freitag um 7 Uhr morgens der Polizei einen leerstehenden, verunfallten Wagen auf der Straße „op der Heed“ gemeldet. Sie meldete zudem zwei abgestellte, jeweils beschädigte Fahrzeuge am Straßenrand. Einige Zeit später ging dann ein weiterer Anruf bei der Polizei ein: Am Telefon war der Unfallfahrer selbst. Er gab an, sich zurück an den Unfallort zu begeben. Vor Ort stellten Polizeibeamte mit einem Test dann fest, dass der Mann unter Alkoholeinfluss stand. Sie zogen den Führerschein ein und nahmen ein Unfallprotokoll auf.

Ein Unfall hat sich am vergangenen Donnerstag um 17 Uhr zwischen Mamer und Kopstal ereignet. Ein Autofahrer fuhr auf dem CR101 von Kopstal in Richtung Mamer, als er in einer leichten Rechtskurve die Kontrolle über seinen Wagen verlor. Er geriet auf die Gegenspur und kollidierte frontal mit einem entgegenkommenden Auto. Ein nachfolgender Wagen auf der Gegenspur konnte nicht mehr rechtzeitig abbremsen und fuhr leicht auf einen der Unfallwagen auf. An den beiden erstgenannten Fahrzeugen entstand Totalschaden. Sie blockierten die komplette Fahrbahn. Die Fahrer mussten vor Ort notärztlich behandelt werden, danach wurden sie zu weiteren Untersuchungen ins Krankenhaus gebracht. Der dritte Unfallbeteiligte wurde nicht verletzt, an seinem Wagen entstand leichter Schaden an der Frontpartie. Beim Unfallverursacher war der Alkoholtest positiv. Ein Unfallprotokoll wurde erstellt und der Führerschein entzogen.

Ein Fahrer wurde am vergangenen Donnerstag in Grevenmacher um 16 Uhr kontrolliert. Dabei wurde festgestellt, dass der Mann zu viel getrunken hatte. Ihm wurde der Führerschein abgenommen. Außerdem wurde eine Strafanzeige erstellt. Eine weitere Kontrolle gab es in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag. Kurz vor 1 Uhr wurde ein Mann kontrolliert, der unter Alkoholeinfluss stand. Bei weiteren Überprüfungen fanden die Polizeibeamten heraus, dass der Mann einem eingeschränkten Fahrverbot unterlag und er dieses missachtet hatte. Gegen ihn wurde Strafanzeige erstellt, zudem musste er den Wagen stehen lassen.