Mittwoch29. Oktober 2025

Demaart De Maart

Streik legt belgischen und spanischen Flugverkehr lahm

Streik legt belgischen und spanischen Flugverkehr lahm

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Die Fluglotsen in Belgien streiken. Seit 14 Uhr starten und landen keine Flugzeuge mehr. Spanien folgt am Mittwoch. Auch der luxemburgische Luftverkehr kann davon betroffen sein. beeinträchtigt. Am Mittwochmorgen fällt ein Flug nach Madrid aus.

(aktualisiert: 16:20)

Betroffen sind die Flughafen Brussels Airport in Zaventem sowie auch der  Flughafen Charleroi Gosselies. 26 Flüge wurden seit der Ankündigung des Streiks abgesagt, andere wurden nach Lille in Frankreich umgeleitet.  Siehe auch:

Generalstreik in Spanien startet mit reger Beteiligung

Den belgischen Medienberichten zufolge kann der Streik noch bis 22 Uhr andauern. Hintergrund ist ein gescheitertes Gespräch zwischen den Fluglotsen der Belgocontrol mit den Gewerkschaften von Dienstamorgen.  Bei den Mitarbeitern gibt es bereits länger Unmut. Sie werfen der Geschäftsführung schlechtes Management vor. 

Angesichts finanzieller Schwierigkeiten des Unternehmens machen sich viele Fluglotsen Sorgen um ihren Arbeitsplatz.


Findel noch nicht betroffen

Luxemburg ist bislang nicht direkt vom Streik in Belgien betroffen, sagte Luxair-Sprecher Yves Hoffmann gegenüber tageblatt.lu

Allerdings droht am Mittwoch in Spanien ein landesweiter Generalstreik, der den Luxemburger und den internationalen Flugverkehr beeinträchtigen wird. 

Flugzeuge die von Findel aus in Richtung Spanien oder Marokko fliegen, können davon betroffen sein, so Hoffmann weiter. Die 10:15 Uhr Maschine am Mittwochmorgen in Richtung Madrid fällt aus.

tageblatt.lu