Mittwoch29. Oktober 2025

Demaart De Maart

Startschuss für die Schueberfouer

Startschuss für die Schueberfouer
(Tageblatt/Alain Rischard)

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Die Schobermesse findet am Freitag, dem 19. August bis zum 7. September statt. Auch dieses Jahr hat sie wieder einige Neuheiten zu bieten. Zudem werden verschiedene Attraktionen auf der 671. Edition ihre Rückkehr feiern.

Am Freitag wird um 17.00 Uhr die 671. Auflage der Schobermesse offiziell eröffnet. Zu diesem Anlass lud der hauptstädtische Schöffenrat zu einer Pressekonferenz ein.

Bürgermeister Paul Helminger erinnerte kurz daran, dass die Schobermesse eine der ältesten Veranstaltungen dieser Art in ganz Europa sei. Anfangs war es ein richtiger Jahresmarkt, bevor die Spiele und Verpflegungsstände ihr Platz auf der „Schueberfouer“ fanden. Helminger ist jedoch glücklich darüber, dass die Schobermesse in der Allee Scheffer noch einen Teil seiner ursprünglichen Form behalten habe.

Die „Fouer“ ist mit über zwei Millionen Besucher bei weitem die größte Veranstaltung im ganzen Land. Zudem sei es einEvent für die gesamte Familie und gerade dieser Familiencharakter liege den Organisatoren besonders am Herzen, so Lydie Polfer, Präsidentin der „Commission des fêtes“ der Stadt Luxembourg.

Neue Attraktionen

Wie jedes Jahr bietet die „Schueberfouer“ ihren Besuchern auch dieses Jahr wieder einige neue Attraktionen. Zu den spektakulärsten zählt der Big Roller Coaster, eine neue Achterbahn mit einer wesentlich längeren Fahrstrecke. Eine weitere Neuheit ist der „Thriller“, eine Geisterbahn in der lebendige Geister spuken würden, so Marc Weydert, chef des „office des fêtes, foires et marchés“. Zudem ist es das ertse Mal, dass die Riesenschaukel „XXL“ auf der „Fouer“ zu finden sein wird.

Neben einigen weiteren Neuheiten, sind auch einige Rückkehrer zu finden. Zum Beispiel ist die „Bayern Kurve“ wieder mit von der Partie, genau wie der „Spinning Racer“, der „Happy Sailor“, der „Rotor“ und der „X-Treme“.
Alles in allem sind 183 Attraktionen auf der Schobermesse vertreten, sowie 90 weitere Stände in der Allée Scheffer.

Eine weitere Attraktion feiert dieses Jahr ein rundes Jubiläum. Der „Crazy Cinematographe“ ist bereits zum fünften Mal dabei. Die Verantwortlichen dieser einmaligen Attraktion haben sich deshalb ein ganz besonderes Programm einfallen lassen. Weitere Details werden die Organisatoren auf einer eigenen Pressekonferenz verraten.

Die Fouer ist während den 20 Tagen immer von 11.00 Uhr bis 1.00 Uhr geöffnet. Freitags und Samstags wird erst um 2.00 Uhr geschlossen.

Öffentlicher Transport

Der Schöffenrat der Stadt Luxemburg appelierte noch einmal an die Besucher, dass diese auf den öffentlichen Transport zurückgreifen sollen.Die Buslinien 1, 2, 3, 4, 12, 13, 18 kann man während der Schobermesse um sonst benutzen. Auch der Rollibus für die Rollstuhlfahrer wird vom Buillon bis zum Glacis fahren. Die Polizei wird während der Kirmes mit zwölf Polizisten im Einsatz sein. Am Wochenende erhalten sie noch Verstärkung von ihren Kollegen aus Deutschland, Frankreich und Belgien.