Die Gemeinde Sanem und die UP Foundation haben am Montag im Bildungs- und Umweltzentrum Matgesfeld in Beles das Pilotprojekt „Kannergeschierkëscht“ vorgestellt. „Handwierk fir d’Kanner“: So lautet das Motto der Initiative, die Kinder und Jugendliche von sieben bis 14 Jahren durch praktisches Tun stärkt. Geplant ist, dass die Teilnehmer im öffentlichen Raum planen, bauen und gestalten. Dabei erwerben sie motorische, kreative und soziale Kompetenzen und lernen gleichzeitig Nachhaltigkeit und Handwerksberufe kennen. Das Projekt ruht auf zwei Säulen: einem „Chantier“, wo gebaut und erprobt wird, und einem mobilen Atelier, das ab 2027 in weiteren Gemeinden zum Einsatz kommen soll. Der Auftakt am Matgesfeld besteht im Bau einer nachhaltigen Hütte zusammen mit Handwerkern aus verschiedenen Gewerken – eine erste Etappe hin zu einem landesweiten Bildungs- und Beteiligungsmodell.
23. September 2025 - 7.30 Uhr
Gemeinde SanemStart des Pilotprojektes „Kannergeschierkëscht“
De Maart
Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können