Samstag15. November 2025

Demaart De Maart

Sonderfahrten

Sonderfahrten

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

LUXEMBURG - Das Angebot von Bus und Bahn wird zum Jahreswechsel verstärkt. Der öffentliche Transport ist nicht nur günstig und ökologisch, sondern auch sicher.

So bringt die CFL das feiernde Volk die ganze Nacht über ans Ziel. Zwischen Mitternacht und 6 Uhr an Neujahr verkehren stündlich Sonderzüge zwischen Ulflingen und Rodange (via Luxemburg und Esch), Wasserbillig und Rodange (via Luxemburg und Dippach) sowie zwischen Luxemburg und Kleinbettingen.

Infobox

Im Internet:

www.mobiliteit.lu
www.cfl.lu
www.autobus.lu
www.tice.lu

o Telefon

26 65 24 65 (Mobilitéit)
24 89 24 89 (CFL)
47 96 29 75 (VDL)
57 42 32 30 (TICE)

Der Anschluss zwischen den Zügen ist in Luxemburg gewährleistet. Außerhalb der Öffnungszeiten der Schalter können die Fahrkarten zum normalen Tarif beim Zugbegleitpersonal erworben werden.

Nach Fahrplan

Die Busse von RTGR, AVL, TICE und CFL fahren am 31. Dezember nach Fahrplan. Die Wiederaufnahme der Fahrten findet an Neujahr erst um 8 Uhr statt.

Der „City Night Bus“ fährt in der Nacht vom 30. auf den 31. Dezember nach dem gewöhnlichen Fahrplan.

In der Silvester-Nacht wird der Bus bis um 6.30 Uhr fahren. Somit haben die Einwohner der Gemeinde Luxemburg die Möglichkeit, sicher nach Hause zu gelangen.

Kostenlos

Die vier Linien (CN1 bis CN4) fahren im Halbstunden-Takt am Busbahnhof „Hamilius“ ab, die Fahrten sind kostenlos. Sämtliche Linien des „City Night Bus“ sind Menschen mit eingeschränkter Mobilität zugänglich.

Zahlreiche Gemeinden bieten ihren Bürgern zu Siylvester Sonderfahrten an. Informationen darüber gibt es bei den jeweiligen Gemeinden.