Die fünfte Auflage des „Mantelsonndeg“ fand gestern Nachmittag unter strahlend blauem Himmel statt, was nicht nur die Kundschaft, sondern auch die Geschäftsleute gefreut haben dürfte.
Die lange Zeit vergessene und 2007 vom nationalen Modeverband (FEMO) wiederbelebte uralte luxemburgische Tradition kann demnach als Erfolg verbucht werden.
Ursprünglich für die Landbevölkerung
In einem Presseschreiben erklärt „Shopping in Luxembourg – Good idea“ den Ursprung des „Mantelsonndeg“. Demnach sei der Mantelsonntag ursprünglich organisiert worden, um der Landbevölkerung die Möglichkeit zu bieten, sich vor dem Kälteeinbruch mit Winterkleidung einzudecken.
Heute, wie man auf den Fotos aus der Hauptstadt sehen kann, nimmt auch die städtische Bevölkerung die Einladung zum Shoppingsonntag dankend an.
De Maart









Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können