Ein mutmaßlicher Drogendealer ist laut der Polizei am Mittwoch am Hauptbahnhof Luxemburgs nach einer Drogenübergabe gestellt worden. Das geht aus einer Pressemitteilung hervor. Der Vorfall sei gegen 11.20 Uhr passiert und der mutmaßliche Verkäufer habe sechs Tüten Marihuana, Bargeld und ein Mobiltelefon bei sich gehabt. Der mutmaßliche Käufer sei ebenfalls geschnappt worden. Er sei noch im Besitz der vier gekauften Tüten Marihuana gewesen, so die Behörde. Die Staatsanwaltschaft habe angeordnet, den Verkäufer festzunehmen und seine Wohnung zu durchsuchen. Dort seien mehrere leere Gripptüten sowie ein weiteres Mobiltelefon und Drogenutensilien aufgefunden und sichergestellt worden. Die Drogen und einige weitere Gegenstände seien beschlagnahmt worden. Der Untersuchungsrichter habe einen Haftbefehl gegen den Mann erlassen, so die Polizei.
Eine weitere Hausdurchsuchung habe am Donnerstag in Ettelbrück stattgefunden – das geht aus dem Presseschreiben hervor. Nachdem die Behörde gegen 12.30 Uhr über einen mutmaßlichen beobachteten Drogendeal informiert worden war, sei der Mann in der Grand-rue angetroffen worden. Dieser habe auf die mitgeteilte Personenbeschreibung gepasst und sei zum Polizeibüro gebracht worden, wo eine Körperdurchsuchung durchgeführt worden sei. Laut der Behörde seien 20 Gramm Haschisch, Bargeld, ein Mobiltelefon, eine Präzisionswaage und Drogenutensilien gefunden und sichergestellt worden. Die Staatsanwaltschaft habe eine Hausdurchsuchung angeordnet, bei der ein weiteres Mobiltelefon und Drogenutensilien sichergestellt worden seien. Die Polizei habe eine Strafanzeige erstellt und die Gegenstände seien beschlagnahmt worden.
Bei einer Fahrzeugkontrolle in Wiltz sei außerdem am Donnerstagabend eine Gaspistole gefunden worden. Gegen 21.30 Uhr hätten die Beamten eine Person und dessen Fahrzeug auf einem Parkplatz in der Straße am Bongert kontrolliert. Beim Öffnen des Handschuhfaches habe die Polizei eine Waffe gesichtet und den kooperativen Fahrer „immobilisiert“. Es habe sich herausgestellt, dass es eine Gaspistole sei. Die Waffe sowie zwölf Gaspatronen und eine Tüte Plastikkugeln seien sichergestellt worden. Der Fahrer sei nicht im Besitz eines Waffenscheins gewesen, so die Polizei. Die Behörde habe somit eine Strafanzeige erstellt und die sichergestellten Gegenstände beschlagnahmt.
De Maart
Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können